Wer hat damit Erfahrung und kann mir sagen, ob ich doch richtige getan habe?
Ich habe meinen Sohn dort angemeldet.
Er wird im August 6 Jahre.....habe Elternabend in der Schule gehabt, habe erst vorgehabt, wie die Erzieherinnen im Kindergarten vorgeschlagen haben, dass ich ihn noch ein Jahr im Kindergarten lassen soll.
Aber bei Schulabend wurde eben das Thema Diagnostik-Förderklasse angesprochen und zu meinem Glück war zwei Tage später an dieser Schule auch Elternabend und es hat mich für meinen Sohn toll angesprochen!
Denn er ist sehr lebhaft, hat Hummel im Hintern, hat kein ADS, aber Asperger Syndrom, ist bei einem Psychologen und bei Ergo...
Wie soll ich es beschreiben?? "Sein Kopf arbeitet schneller als er körperlich kann"
Wisst Ihr was ich meine??
Er kann sich geistig gut merken, lernt schnell, weiß vieles, ist wissbegierig, aber schafft zB das Ausschneiden nicht,da ist sein Kopf schneller, Konzentration und Ausdauer lassen bei ihm schnell nach.....
Und nun kommen aus meiner Umgebung entsetzte Fragen, wieso ich ihn da rein tun will, ist doch nicht behindert, soll noch ein Jahr warten, blablabla und dass ich ihn nie und nimmer aus dieser Schule rausbekomm....
aber ich hab gehört, dass wenn er soweit ist, dass er dann auf Hauptschule und auch mal auf Realschule schafft...
und wenn nicht, hauptsache ist doch, er ist glücklich und fühlt sich gut aufgehoben...
er freut sich wahnsinnig auf die Schule...
denke mit einem Jahr warten, mache ich ihm seine Motivation kaputt!
Oder wie seht ihr es?? Ich bin eigentlich überzeugt, ich mach es ganz richtig, aber das blabla von anderen machen mich echt blöd!