
hannchen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über hannchen

Profile Information
-
Geschlecht
weiblich
Adresse
-
PLZ
24248
-
Bundesland
Schleswig-Holstein
Rund um die Familie
-
Kinder
4 Kinder
-
Kindergeburtstag
Johanna 18.02.2006
-
Familienstand
Verwitwet
-
Kontakt:
Per Email als auch im Forum erreichbar
Leistungen von hannchen
Newbie (1/14)
10
Reputation in der Community
-
12.SSW: Wir mussten loslassen
hannchen antwortete auf Schneeflöckchen's Thema in Sternenkinder-Forum
Huhu, bin nicht oft hier, aber wünsche euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Hatte 2004 auch eine FG in der 11. SSW. War keine schöne Zeit und es wird einem auch nicht immer leicht gemacht, damit umzugehen und sich zu fangen. Haltet zusammen, haltet euch fest und wenn ihr weinen wollt, dann laßt es einfach nur raus. Ja, eine riesige Menge Selbstmitleid darf auch mal so richtig ausgelebt werden. Das reinigt die Seele und man kann weitermachen. Ich drücke alle Sternenmamis hier ganz doll!!! LG -
Angst vor der bervorstehenden Schwangerschaft
hannchen antwortete auf Easy6's Thema in Schwangerschaft-Forum
Hallo Easy6, es ist eine "Befreiung" erstmal keine Pille mehr zu nehmen ( dann kann man auch keine mehr vergessen ) ...kleiner Scherz Wir haben für die "Planung" unserer Tochter auch bewußt nicht verhütet, was nach drei Monaten bereits geklappt hat. Aber alles absolut ohne Druck ( wir waren mal wieder total verliebt ineinander hahahaha ). Ihr solltet aber auf jeden Fall das Leben total genießen, mit allem was dazu gehört, jawoll. Schööööön Urlaub machen z.B., ganz viel weggehen, feiern, Tanzen....und dann....tatatataaaa....das geht manchmal schneller, als man glaubt und dann ist man froh, wenn man vorher noch gaaaanz viel gemacht hat:D Wünsche Euch viel Glück! -
Juhu, solch eine Phase hatten wir auch über mehrer Wochen sogar. Meine Tochter ist auch ganz oft in ihrem Bett herumgekrabbelt und hat dabei geweint. Aber sie hat eigentlich geschlafen. Ein Patentrezept gibt es da nicht wirklich. Bei einem Kind hilft rausholen und wecken etwas, oder in Mamas Bett holen oder, wie bei uns, das Kind wieder hinlegen streicheln, evtl. Schnulli wieder rein ( wenn es einen hat ) und hoffen, daß es bald vorbei ist Ich glaube ich habe in dieser Zeit so furchtbar ausgesehen und literweise Kaffee getrunken tagsüber..... Aber es geht vorbei. Ach, und was ich aus dem Bekanntenkreis mitbekommen habe, bei manchen hat es sogar was gebracht, einfach nur das Bettchen umzustellen oder ein Nachtlicht zu kaufen. Wünsche viel Glück! LG
-
Danke für den Bericht. Genau dieses Buch habe ich mir gestern bestellt. Und es stimmt ja auch tatsächlich, was da drin steht. Jetzt ist es auch für mich logisch und ich werde mein Verhalten auf alle Fälle ändern. Zum Glück ißt meine Tochter sehr gerne Äpfel und Weintrauben. Also bekommt sie ja doch ein paar Kalorien, gelle? Und es stimmt, die Kleinen essen ja, nur meistens nicht das, was wir wollen! Fühle mich schon sehr viel besser ( und meine Kurze offensichtlich auch ). LG
-
Babybalkone/ Still- bzw. Beistellbett
hannchen antwortete auf hannchen's Thema in Baby im ersten Jahr
Aaaahhh, ihr seid schneller, als ich dachte. Ok, schaue mir mal im Netz den von Roba an. Der hört sich ja mega praktisch an. -
Babybalkone/ Still- bzw. Beistellbett
hannchen antwortete auf hannchen's Thema in Baby im ersten Jahr
Das ging ja schnell. Es soll ja angeblich auch welche geben, die man dann auch als Kinderbett benutzen kann. Weiß jemand was davon? Auch was die kosten? Werde mir aber wohl erst mal einen normalen zulegen, da ich nicht die Mutti bin, die mit Kind UND schnarchendem Mann in einem Zimmer schlafen kann hahaha -
Juhuu, wir erwarten im Jul nächsten Jahres unser zweites Kind und sollten wir bis dahin kein Haus oder größere Wohnung gefunden haben, haben wir hier ein echtes Platzproblem, da überall Schrägen in der Wohnung und man nix!!!! stellen kann.Habe mir deshalb überlegt, so einen Babybalkon anzuschaffen. Leider werden noch nicht so viele Gebrauchte angeboten. Deshalb meine Frage, wer von Euch hat damit Erfahrungen gemacht, wer kennt noch einen guten Link im Netz bzw. ein gutes Angebot ( sehe nicht ein 500,- Euro zu bezahlen!!!!! ). Werde natürliches selbst noch etwas googeln. Vielen Dank im voraus LG
-
Huhu, unsere Kleine konnte mit 15 Monaten laufen ( eigentlich total normales Alter ), dafür aber mit 6 Monaten schon Mama und Papa und mit 12 Monaten richtig sprechen ( stolz schwillt meine Brust an )
-
Habe da auch noch was ( und das ist der Hammer!!!!!! ) von meinem Schwiegervater, nachdem ich meinte, daß Zigarettenqualm und Babys/Kinder nicht zusammenpassen, und im Auto schon gar nicht: der wurde richtig sauer, und meinte, ich solle mich nicht so anstellen, früher hätten sie ihren Sohn ( mein Zukünftiger ) auch im Auto zugequalmt und in der Wohnung und überhaupt. Die Gesellschaft würde wegen Rauchen total übertreiben.....mir fiel alles aus dem Gesicht. Die sehen mich und meine Tochter auch so schnell nicht wieder mit der Einstellung ( dort in der Wohnung wird auf Kinder und Schwangere nicht besonders viel Rücksicht genommen und gequalmt ). Und ich war früher selber leidenschaftliche Raucherin, ganz ehrlich. Aber dank meiner Tochter und dem Baby, das nächstes Jahr kommt, weiß ich, warum ich nicht mehr rauche. LG
-
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für Eure Hilfe:o Ich bin anscheinend doch sehr hysterisch. Gestern abend hat mein Kind sogar Müsli gegessen..... Was das Mittagessen angeht, werde ich zwar weiterhin kochen, werde aber versuchen den Druck irgendwie herauszunehmen. Dann ißt sie halt nicht, aber dafür gibt es auch keine Naschereien, sondern lediglich etwas Obst,bis zum Abendbrot. Ich denke, damit kann ich besser leben. Oder sollte ich ihr dann rein gar nichts anbieten? Ich glaube ja , daß man sich an Äpfeln nicht wirklich satt essen kann ( also ich bekomme davon erst recht Hunger ). Ansonsten hat es mir auch gestern geholfen, hier noch ein wenig rumzustöbern, und siehe da, ich stehe ja doch nicht alleine da. Habe von einer Freundin noch einen Buchtip bekommen ( ich glaube: Mein Kind will nicht essen, oder so ). Tja, ansonsten muß ich wohl halt lernen, die Nerven zu behalten, stimmts? viele liebe Grüße
-
Hallo, ich bin absolut neu hier und hoffe, daß mir irgendjemand helfen oder einen guten Rat oder Tipp für mich hat. Bin wirklich richtig verzweifelt und fühle mich als Versagerin! Meine Tochter ( sie wird im Februar zwei ) und ich haben jeden Tag einen Kampf ums Essen. Ja, es ist ein richtiger Kampf geworden. Von einem Tag auf den anderen mochte sie so gar nicht mehr mit mir essen. Weiß auch gar nicht mehr sooo genau, wann das Anfing, denke so ca. zum 1. Geburtstag herum, als sie ziemlich krank wurde und ins Krankenhaus mußte ( Magen-Darm ). Seit diesem Tag ist Essen, und egal welche Mahlzeit, egal wann und was es gibt, für mein Kind ein Horror. So kommt es mir jedenfalls vor. Habe auch schon probiert, gar kein Mittag mehr zu kochen, um die Spannung rauszukriegen, aber auch das funktioniert nicht wirklich! Ich habe ja schließlich auch Hunger und ist es nicht so, daß ein Kind jeden Tag sein Mittagessen braucht???? Wir hatten schon immer feste Essenszeiten und daran hat sich eigentlich nie was geändert, nur eben, daß sie nicht ißt. Ich ertappe mich selbst dabei, wie ungeduldig mich das mcht und dasß ich regelrecht "ausrasten" könnte. Das arme Kind....habe es heute wieder tierisch angeflaumt und den Teller mit so einer Wucht auf die Arbeitsplatte geschmettert, daß die Soße sich auf den Teppich verteilte. Natürlich bekam sie Angst und hat geweint. Ich habe dann mitgeweint und sie gleich in den Arm genommen. Habe dann versucht ihr zu erklären, warum wir Mittag essen müssen, aber da war natürlich nichts mehr zu retten. Mittlerweile versuchen mein Mann und ich so konsequent zu sein, daß sie auch nichts mehr zwischendurch bekommt, denn irgendwann muß sie doch Hunger bekommen, oder? Bin wirklich fix und fertig mit den Nerven. Ich möchte mein Kind doch nicht mit meinen Wutausbrüchen traumatisieren, bin aber auf dem besten Weg dahin. Was soll ich denn machen? Mich an eine Erziehungsberatungsstelle wenden? Aber dann habe ich doch wirklich versagt, oder? Vieleicht übertreibe ich auch, und es gehört einfach zur Trotzphase? Muß noch als Info abgeben, daß ich zur Zeit wieder schwanger bin ( 15. Woche ) und meine Hormone anscheinend auch verrückt spielen. Soll keine Entschuldigung sein, aber ich raste eigentlich nicht so schnell aus und auch nicht so heftig. Ist hier vieleicht irgendjemand, dem es ähnlich, wie mir geht? LG