
Liljana
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
97 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Liljana
-
Also, ich habe auch Blutgruppe AB Rh negativ und der Vater meiner Kinder ist A positiv. In der ersten SS habe ich in der 16 SSW Resogam gespritzt bekommen. Und noch einmal in der 28 SSW. Bei meiner zweiten SSW habe ich nur eine Resogam bekommen, auch wieder um die 28 SSW. Nun in der dritten SS steht mir meine Spritze in der nächsten Woche bevor. Denke nicht das deine Blutgruppe schuld an der FG ist. Es gibt ja sehr viele Paare mit postiv und negativer Blutgruppe.
-
Ja, ich bin eigentlich schon ewig lange bei dieser FÄ. Und bisher war das bei ihr auch ganz ok. Aber nun.... Zumal, Panikmache hin oder her, die Frühgeburten der anderen beiden hat sie auch nicht aufhalten können. Damals war nie die Rede von Cerclage oder ähnlichem. Ich weiß nicht was ich machen soll. Warscheinlich werde ich mir tatsächlich erstmal eine zweite Meinung einholen. Hatte mich mit meiner FÄ am Freitag so geeinigt das wir nun diese Woche erstmal abwarten und das dsnn entscheiden. Sollte der Gebärmutterhals immer noch bei 3,3 cm sein und sie will mich trotzdem ins KH einweisen, werde ich ihr sagen das ich erst noch eine zweite Meinung einholen werde. Ist ja auch alles nicht so einfach. Ich habe einen schulpflichtigen und einen Jungen im Kindergarten. Mein Mann arbeitet vollzeit. Wer soll sich denn um meine Kinder kümmern? Meine Mutter ist im letzten Jahr verstorben und meine Schwiegermutter lebt im Ausland. Da ist es mir lieber ich schone mich zuhause. Da kann ich mich hinlegen und trotzdem meine Kinder beaufsichtigen. Und dann habe ich auch Angst, wenn die mir im KH die Cerclage legen kann das ja Wehen auslösen. Bei meinem Talent komme ich entweder bis zur Geburt nicht mehr nach Hause oder mir platzt die Fruchtblase. Ist alles Mist.....
-
Ich hab auch keine Freude mehr daran. Ich muß nun jede Woche zum Arzt und irgendwie geh ich da immer hin wie zur Schlachtbank. Bisher kam ja auch immer wieder was neues dazu. Nach jedem Besuch steh ich vor der Praxis wie ein Häufchen Elend und heul erstmal. Habe schon zu meinem Mann gesagt das wir uns ein Mädchen in diesem Leben wohl besser abschminken. Wer hat denn da noch Lust schwanger zu werden???
-
Ehrlich gesagt weiß ich das auch nicht wirklich. In der Uniklinik hat man mir gesagt das 3,3 cm zwar verkürzt wären, aber im grünen Bereich. Ich bin auch total verunsichert und weiß nicht mehr was ich denken soll. Meine Schwägerin wurde in der 26 SSW mit 1,5 cm ins KH überwiesen. Aber nur wegen der Bettruhe und nicht wegen Cerclage. Ich persönlich finde 3,3 cm garnicht schlecht, aber meine FÄ sieht das, aus welchem Grund auch immer, anders.
-
Hallo zusammen, hoffentlich könnt ihr mir helfen und mir ein wenig meine Ängste nehmen. Erstmal von Anfang an. Habe 2001 einen Jungen in der 36 SSW geboren (mit 1950 gr. viel zu leicht) und 2002 nochmal in der 32 SSW einen Jungen bekommen (1850 gr). Lange wollte ich wegen den ganzen Strapazen keine weiteren Kinder, auch weil mich der ewig lange Aufenthalt auf der Kinderintensivstation damals so geschockt hat. 2005 sah die Sache dann wieder anders aus und mein Mann und ich wollten den Versuch nochmal starten vielleicht ein Mädchen zu bekommen. Fast 2 Jahre hat es gedauert bis ich endlich schwanger geworden bin.... Als es endlich geklappt hatte waren wir natürlich alle glücklich. Bis zur 20 SSW war alles super, habe mich blendend gefühlt. In der 21 SSW wurde dann allerdings bei mir ein dickes Amnionband in der Fruchthöhle festgestellt, ich wurde zur Uniklinik Bonn überwiesen (kann ich nur empfehlen, sehr qualifiziert) und dort wurde mir ein wenig die Angst genommen. Man sagte mir das Band müße nicht gekappt werden, das Baby wäre schon so groß das es nicht mehr zu Abschnürungen kommen würde. Dort wurde auch festgestellt das mein Gebärmutterhals bei 3,3 cm ist. Aber irgendwie hat da, trotz meines Nachfragens, kein Hahn nach gekräht. Dann bin ich mit dem Befund zu meiner FÄ und die sieht die Sache plötzlich ganz anders.....sie hat mich regelrecht wahnsinnig gemacht, von wegen ich kriege bei dem Befund wieder eine Frühgeburt, das Baby hat in diesem Stadium kaum Chancen zu überleben und und und. Das alles spielte sich in der 24 SSW ab. In der 25 SSW hat meine FÄ mir ein Cerclage Pessar gelegt, mit der Begründung eine richtige Cerclage im KH könne Wehen auslösen und das könnten wir uns in diesem Stadium nicht leisten. Sie würde das ansich auch garnicht mehr empfehlen. Gebärmutterhals bei 3,6 cm. In der 26 SSW war mein Gebärmutterhals dann wieder auf 3,3 cm. Freitag war ich dann wieder zur Kontrolle (27 SSW) und er war unverändert auf 3,3 cm. Aber meine FÄ plötzlich ganz anderer Meinung. Sie meinte der Gebärmutterhals wäre sehr weich und sie wolle mich nun doch ins KH überweisen damit mir eine richtige Cerclage gelegt werden könne. Was soll ich denn noch glauben? Der Befund war stets unverändert, und eigentlich hat sie mir, bevor sie den Cerclage Pessar gelegt hat gesagt, das der Gebärmutterhals nun stehen bleibt und eigentlich nichts mehr passieren kann. Nun ist sie ganz anderer Meinung Ich bin total durcheinander und weiß nicht mehr was ich glauben soll. Die ganze SS entwickelt sich zu einer Tortour und meine FÄ macht mir die ganze Freude kaputt. Ich fühle mich generell super. Kann mir jemand mit Rat zur Seite stehen????
-
panisch nach doppler messung kind nicht gewachsen
Liljana antwortete auf luiese's Thema in Schwangerschaft-Forum
Ja mich würde auch interresieren ob bei Sabrinas kleinem Mann alles gut verlaufen ist? Sehe auch mal wieder, nachdem meine beiden Großen in der 32. SSW und 36 SSW zu früh geboren sind, einer Frühgeburt entgegen. -
Ich habe meine beiden großen Söhne auch per KS (2001 & 2002) bekommen und hatte in dieser SS ca. im 3.Monat riesige Schmerzen in der Narbengegend. Eigentlich habe ich aufgrund der schlimmen Schmerzen schon mit einer Fehlgeburt gerechnet. Natürlich ist das bei mir am Freitagabend passiert, so das ich damit ins KH mußte. Dort hat man US gemacht und dem Baby ging es super. Auch bei mir kamen die Schmerzen von den Verwachsungen. Der Arzt dort meinte das es von KS zu KS zu schlimmeren Schmerzen kommen würde, da immer mehr Verwachsungen vorhanden wären. Nach diesem Schock hatte ich noch ein paar mal so ein doofes Zwicken, aber ansonsten bin ich Beschwerde frei. Unser Baby wird nun auch vorraussichtlich in der 37. SSW per KS geholt, um ggf. Wehen zu vermeiden damit es zu keiner Ruptur kommt. Meine FÄ hat mir beim letzten Termin gesagt, sie weiß das wir so gern ein Mädchen hätten, dass zum momentanen Zeitpunkt es keinen Grund gäbe nicht noch einmal schwanger zu werden. Warscheinlich hat es auch was mit der persönlichen Heilung zu tun. Keine Ahnung ob ich nach dieser SS noch einmal das Schicksal herraus fordern möchte....
-
Kontakt mit Kindern die Ringelröteln haben und ich bin nicht immun
Liljana antwortete auf Martinchen's Thema in Schwangerschaft-Forum
*ganzfestdiedaumendrück* -
Ist tatsächlich niemand unter euch der schonmal sowas hatte oder jemand mit einem Amnionband kennt?
- 3 Antworten
-
Kontakt mit Kindern die Ringelröteln haben und ich bin nicht immun
Liljana antwortete auf Martinchen's Thema in Schwangerschaft-Forum
Das ist mit Röteln in der SS eine ganz gefährliche Sache. Ich würde unbedingt Montag zum FA gehen und dort nochmal einen Röteln Test machen lassen. Ich hoffe das du dich nicht angesteckt hast. Ich würde dir nahe legen dich nach Beendigung der SS und Stillzeit gegen Rötel, Windpocken und den ganzen Kram impfen zu lassen. Ist für jede weitere SS nicht mehr so aufreibend und wenn dein Baby mal im Kindergarten ist, kannst du auch ganz entspannt an die Sache ran gehen. Lieben Gruß und alles Gute -
Das Problem kenne ich auch, also fühl dich gedrückt, du bist nicht allein damit.
-
Hallo ihr Lieben, leider wurde bei mir in der letzten Woche (SSW 21) bei der Basissonographie festgestellt das sich rechts in der Fruchthöhle ein dickes Amnionband befindet. In der abschließenden Beurteilung des Facharztes steht: Kontrolle der fetalen Extremitätenlage indiziert. Cave: Abschnürung. Nun hat meine FÄ mich zur Uniklinik Bonn überwiesen, damit die sich das dort mal ansehen, da die dort scheinbar mehr Übung mit den eigentlich eher seltenen Amnionbändern haben. Das Problem an diesem bescheuerten Band (Sorry, aber warum immer ich? ) ist, das der kleine mit den Armen oder Beinen sich darin verhädern kann und wenn er wächst der Körperteil ggf. nicht mehr mit Blut versorgt wird. Die Uniklinik soll nun feststellen ob nach der Abwägung Nutzen - Risiken, eine Notwendigkeit besteht das Band zu kappen. Hat jemand von Euch sowas schon mal gehabt oder evtl. jemand im Bekannten oder Freundeskreis? Lieben Gruß Lil
- 3 Antworten
-
Also ich habe ganz früher mit der Pille verhütet, da ich aber seeehr vergesslich bin hat das nicht wirklich hingehauen. Nach der Geburt unseres ersten Kindes habe ich es mit der drei Monats Spritze versucht. Hat mir auch gut gefallen, hatte überhaupt keine Beschwerden. Nach der Geburt des zweiten Kindes war ich erstmal fertig mit dem Thema Kinder und habe mir die Hormonspirale legen lassen. Und auch die fand ich super. Habe sie garnicht gemerkt, zu Beginn war der Rückholfaden ein wenig lang, der wurde aber beim Gyn gekürzt und dann war alles klasse. Auch ohne Beschwerden. Habe die überhaupt nicht gemerkt. Ich würde nicht wollen das mein Mann sich sterilisieren läßt. Wir sind beide ja noch nicht sooo alt und was ist wenn wir doch in 5-6 Jahren nochmal ein Baby wollen. Dann wäre das Thema endgültig vorbei. Nach der Entbindung unseres dritten Kindes werde ich mir wohl wieder die Hormonspirale legen lassen. Einmal Husten und 5 Jahre keinerlei Probleme.
-
Eigentlich bin ich ja schon ein paar Jahre älter und habe eigentlich hier bei euch nichts zu suchen, bin aber beim stöbern bei deinem Thread gelandet und möchte nun doch meinen Senf dazu geben . Ich denke in deinem Alter weißt du schon was du willst und was da auf dich zu kommt. Durch deine Ausbildung hast du schon ein großes Stück geschafft und einige andere hier haben es sicher nicht so gut. Deine Familie steht geschlossen hinter dir, was auch nicht immer der Fall ist. Nun zu deinem Freund: So hart das auch klingt, aber Blut ist dicker als Wasser. Männer kommen und gehen, dein Kind bleibt. Auch wenn er heute total begeistert wäre, könnte es sein das er dich in ein paar Jahren verläßt. Eine Garantie kriegt man nie. Wünscht DU dir dieses Kind, nimm keine Rücksicht und bekomme es. Denn auch du mußt damit leben wenn du es nicht behälst. Männer sind keine Väter, sie werden zu Vätern. Wir durchlaufen diese Phase während der Schwangerschaft, aber für den Mann ist das erstmal alles weit weg und kommt erst wenn das Baby geboren ist. Mein Mann, damals war er noch mein Freund, war auch nicht sooo begeistert als ich unser erstes Kind erwartet habe. Aber ich wollte dieses Kind unbedingt. Er wollte das ausdiskutieren, für mich gab es keine Diskussion. Ich habe ihm die Option frei gelassen, zu gehen wenn er gehen will. Er ist geblieben und wir sind mittlerweile verheiratet und erwarten unser drittes Kind. Und mein Mann und unser erstgeborener sind die dicksten Freunde. Mit dem Tag seiner Geburt wurde er abgöttisch von meinem Mann geliebt. Mit etwas Glück wird auch für Dich alles gut. Ich wünsche dir die Kraft deine Wünsche durch zu setzen und eine wunderschöne Schwangerschaft. Alles Gute Lil
-
Bei uns war das beim ersten Kind auch manchmal richtig schlimm. Erst während der SS und dann auch als der Kleine da war. Er fühlte sich wohl zurück gesetzt und war wohl im Glauben das er weiterhin die erste Geige spielt. Das hat sich aber nach ein paar Tagen gebessert und beim zweiten Kind war er wie ausgewechselt. Denke das Männer es schwieriger haben, da sie das schwanger sein ja nicht so empfinden. Bei dieser SS ist mein Mann echt ein Sahnestückchen. Nimmt Rücksicht, hilft wo und wenn er kann und vor ein paar Wochen sagte er zu einem Bekannten: "Wir sind schwanger". Da mußte ich sogar lachen Also normalerweise legt sich die Krisenstimmung mit der Zeit wieder.
-
Man sollte auf rohen Schinken, Salami, Mett und sowas verzichten. Auch Produkte aus Rohmilch, zb. Schafskäse sollte tabu sein. Ich esse nicht mal mehr meine geliebten Bifis Gekochter Schinken ist aber wohl unbedenklich.
- 14 Antworten
-
Angel care ,wer hat erfahrung,Bin doch verunsichert...
Liljana antwortete auf merlin's Thema in Schwangerschaft-Forum
Schön das es noch andere Angsthasen ausser mir gibt Obwohl wir mittlerweile das dritte Kind erwarten macht mich der Gedanke an plötzlichen Kindstod immer noch verrückt. Meine beiden großen Jungs sind beide zu früh geboren und damals befand das KH es nicht für nötig uns ein medizinisches Überwachungsgerät zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet das ich eigentlich ständig vor dem Bettchen gestanden habe und konzentriert auf Atemgeräusche und Bewegungen geachtet habe. Das kann wirklich an den Nerven zehren. Nun ja, deshalb habe ich mir diesmal auch überlegt mir ein Angelcare zuzulegen, da meine Freundin mit so einem Gerät keine Probleme hatte und sie meinte das es einen einfach etwas beruhigt. Wie ja schon von anderen erwähnt ist das keine Garantie, aber man kommt vielleicht etwas mehr zur Ruhe. Also vielen Dank für die vielen Infos zu Angelcare. Ach so, bin ab März bei einem Erste Hilfe Kurs bei Säuglingen und Kleinkindern angemeldet und denke das das dann eine gute Mischung ist, für den Fall. Von dem natürlich keiner will das er eintritt. Lieben gruß -
Der erste KS wurde 2001 wegen Beckenendlage gemacht. Meine FÄ hat mir damals von einer Drehung des Babys abgeraten und auch von einer BEL Geburt. Der zweite KS wurde 2002 aus der Not herraus gemacht. Nach 10 Stunden Wehen, Wehentropf, PDA usw. sind die Herztöne unseres Sohnes schlechter geworden und dann gings ganz schnell und ich fand mich im OP wieder. Bei dieser SS hat meine FÄ, nachdem ich sie gebeten hatte die KS Narbe mal zu vermessen, direkt eine Spontan Geburt abgelehnt. Sie meinte sie würde das Risiko einer Uterusruptur unter keinen Umständen eingehen wollen. Und ehrlich gesagt habe ich dann auch Angst bekommen. Habe eine Frau im Bekanntenkreis der das passiert ist und das Baby ist verstorben. Das will ich natürlich unter allen Umständen vermeiden. Vielleicht ist das Risiko nicht sehr hoch, aber alleine die Angst das etwas passieren könnte, hat mich dazu bewogen dem Rat meiner FÄ zu folgen und wieder mit KS zu entbinden.
-
@ Inkibinky: Also eigentlich hab ich gesagt wenns diesmal ein Mädchen wird ist Feierabend. Sollten wir einen Jungen bekommen würde ich wohl noch einen Versuch starten und dann ist Schluß. @ Freidi: Wow....und alles ist gut gegangen? Keine komplikationen? Das macht mir Mut
-
Hallo Supermama ! Erstmal herzlich willkommen bei uns Sind deine Kinder alle per KS geholt worden? Suche immer noch verzweifelt nach jemandem der 4 und mehr KS hinter sich hat......scheinbar garnicht so leicht
-
Angst!!! Bekomme am Donnerstag eine Einleitung
Liljana antwortete auf Mami1989's Thema in Junge Mütter
Wünsche Dir alles Gute für die Geburt und natürlich nur das beste für Mutter und Kind. -
Wie wissen das ich schwanger bin ohne Tage?
Liljana antwortete auf Blackbunny1989's Thema in Junge Mütter
Das ist natürlich ein etwas schwieriges Unterfangen. Vielleicht solltest du malmit deinem FA über euren Kinderwunsch sprechen und mit ihm überlegen wie ihr deinen Zyklus wieder regelmäßig bekommt. Ich persönlich kann in diesem Fall Mönchspfeffer empfehlen, ist ein pflanzliches Mittel aus Keuschlammfrüchten und kannst du dir so in der Apotheke besorgen. Das reguliert deinen Zyklus sodass dein ES regelmäßig wird. Macht die Sache mit einer SS etwas einfacher. Aber sprich mal mit deinem FA, evtl. hat dein unregelmäßiger Zyklus auch andere Ursachen. Auf jeden Fall wünsche ich Euch alles Gute. Lieben Gruß Lil -
Hallo bin neu hier und möchte mich vorstellen
Liljana antwortete auf leoni85's Thema in Schwangerschaft-Forum
Hallo Nicole, erstmal herzlich willkommen. Also bei mir wars leider genauso. Mein erstgeborener ist in der 36 SSW per KS (BEL) zur Welt gekommen. Das war im Jahr 2001. Im Jahr 2002 habe ich meinen zweiten Sohn geboren, in der 32 SSW wieder mit KS, diesmal allerdings Not-KS wegen schlechter Herztöne während der Geburt. Das war aber völlig unabhängig voneinander. Mein behandelnder Arzt sagte das, wäre die Geburt nicht so lange zum Stillstand gekommen, der zweite KS vermeidbar gewesen. Auch das mein zweiter wieder zu früh geboren wurde lag nicht daran das der erste zu früh kam. Meine FÄ meinte das wäre von SS zu SS unterschiedlich. -
Also uns steht im Juli genau aus dem selben Grund der 3. KS bevor. Auch meine FÄ will auf keinen Fall das Risiko einer spontanen Entbindung eingehen. Sie meinte das Risiko einer Uterusruptur wäre für Mutter und Kind einfach zu hoch. Das bedeutet auch für mich in diesem Leben keine normale Entbindung mehr.
-
Also wir haben fast 2 Jahre versucht schwanger zu werden. Haben alle möglichen Tests beim FA und Urologen machen lassen. Dann habe ich angefangen Mönchspfeffer zu nehmen und man siehe meine Signatur, es hat geklappt . Ich bin mir sicher das es wegen dem Mönchspfeffer (eigentlich Agnus Castus) geklappt hat und ich kann es nur wärmstens weiter empfehlen. Lieben Gruß und viel Glück Lil