
Flor
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
7 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Flor
-
Danke für den Tipp, werde dann mal googeln^^ schon mal die Liste anschauen.. kann ja nicht schaden LG Flor
-
Hallo Miteinander, @Rahja Das ist ja absoluter Horror was ich da lese. Ist auch verständlich, dass es einen so verunsichert. Ich hoffe nur dass, die Ärzte aufmerksamer sind nach so einem Vorfall!! Ich wünsche dir und deinem Baby auf jeden Fall alles alles Gute! @Sternchen und Liane Das ist denke ich mal das Gute an den Hebammen, man kann sich eine aussuchen^^ das werde ich denke ich mal auch tun, alleine wenn es schon um die Tipps rund ums Baby geht, kann ich mir das nicht entgehen lassen Danke für den Tipp, denn ich dachte immer da geht es ausschließlich um die Geburt. Man lernt nie aus. Bekomme ich die Telefonnummern von den Hebammen über den Frauenarzt? Muss man sie irgendwie beantragen?? @Sabrina82 Ich hoffe deinem Baby und dir geht es gut. In wievielte Schwangerschaftswoche ist er denn zur Welt gekommen und wie kam es zur Frühgeburt?? Ich habe schon gehört dass der Operationstisch da ganz schön rüttelt, vielleicht kannst du mir ja deine Geschichte erzählen. @Angsthase Ich habe deine Nachricht bekommen, sie war sehr Hilfreich für mich, leider habe ich es noch nicht raus, wie man die Nachrichten beantwortet Liebe Grüße Flor
-
@Angsthase Ich könnte deinen Nick auch als meinen benutzen^^ Ich denke mal es hat schon einen Grund warum die Prozentzahl der Kaiserschnitte wächst, es sind auch nicht immer die erstgebärenden die sich dafür entscheiden und ich denke mal die werden schon triftige Gründe haben Ich sehe kein Grund, warum sich eine Frau unbedacht eine Operation unterziehen würde. Wenn man sich dafür entscheiden, dann wird man sich das ganz sicher wohl überlegt haben! Ich vermute es ist auch erst mit der Zeit gekommen, dass Frauen darüber reden und schreiben. Das Thema WSK ist immer noch sehr umstritten, keine Frage!! Aber es ist kein Tabu mehr. @Katrin74 Ich bin überrascht, dass die Summe niedriger ist, als ich vorerst gedacht habe. Irgendwo habe ich gelesen, dass ein Kaiserschnitt auf Wunsch bis zu 8000.-€ kosten kann und das ist natürlich enorm!!! @Theia Da sitzen wir glaube ich im selben Boot, nur habe ich manchmal so die Sorge, was ist wenn sich die Gesätze diesbezüglich ändern könnten?!? Vieles wird ja auch entschieden und der Bürger bekommt es ganz spät mit! Vor kurzem hat mich zum Beispiel meine Freundin zufällig über die Gesetzänderung von Organspende informiert, die dachte wohl ich wisse es, aber sie war ganz überrascht, denn ich wusste es noch nicht. Die wollte ein wenig ihr Frust darüber ablassen. Es ging darum dass vor kurzem man beschlossen hat, dass man sich für die Organspende nicht erst den Organspende-Pass holen muss um als Spender zugelassen zu werden, sondern es wird jetzt ganz automatisch gemacht. Stirbt jemand und man hat kein Widerspruchformular bei sich oder keine Verwandte die dagegen sind, wird man als Spender zugelassen! Ich war auch ganz baff als ich das hörte, kann man denn, den Menschen nicht die Entscheidung überlassen sich für die Organspende bewusst zu entscheiden?! Viele wissen ja noch nicht mal dass sie dann so ein Formular bei sich haben müssen, wenn sie dagegen sind!! PS: Ich hoffe ich habe euch nicht all zu viel Angst eingejagt! Liebe Grüße Flor
-
@Nala Ich habe mir auch vorgestellt im wachen Zustand mich dem Kaiserschnitt zu unterziehen, weil ich ja auch möchte von erste Sekunde so zu sagen mit dabei sein und meinem Mann möchte ich das natürlich auch nicht nehmen lasen. Wie hast du die Spinalanästhesie erlebt?! Sowas finde ich unglaublich, wenn man wie du schon drei Kinder hat:) Ich wünsche euch auf jeden Fall das es mit dem 4. Baby auch schnell klappt und alles gut verläuft Wer weiß vielleicht sind wir dann auch zur gleicher Zeit schwanger, denn ich wollte jetzt auch zum Weihnachten hin schwanger werden:D @Sternchen Das kann ich mir durchaus vorstellen^^ ich habe nichts dagegen mit den WSK-Gegnern zu diskutieren solange man den anderen respektiert! Das ist so meine Voraussetzung zum Gespräch. Sollte jemand beleidigend werden ist es schon eine andere Sache, dann sehe ich da aber auch nicht ein, ein Gespräch fort zu setzen, weil es zu keinem Ergebnis führen würde. Toleranz ist etwas was nicht jeder mit sich bringt und Intoleranz ist für mich oft ein Zeichen der Engstirnigkeit. Ich lasse mich auf jeden Fall nicht unterkriegen:D
-
Hallo miteinander, ich bin sehr froh soviele Frauen mit ähnlicher Denkweise gefunden zu haben, die mich verstehen und das Gefühl geben nicht so alleine mit meiner Meinung da zu stehen. Ich und mein Mann kaufen uns gerade eine Eigentumswohnung und das Zimmer für das Baby wird auch gleich eingerichtet, ich frohe mich schon so darauf^^ Ich habe sogar schon Kindersachen und Kinderwagen ich muss mich also nur noch überwinden Ich komme Raum Hamburg/Bergedorf vielleicht wohnt jemand da auch von euch in der Nähe und hatte in den naheliegenden Kliniken per Kaiserschnitt oder Wunschkaiserschnitt entbunden?! Ich bin mir nicht sicher ob man dann die Erfahrungen darüber hier so einfach über Forum posten darf. Ich würde mich über Privatnachrichten auch freuen. Mit welchen Ärzten und Kliniken ihr gute Erfahrungen gemacht habt. @Stellamama Kann mir das gut vorstellen, ich meine es tut ja schon weh wenn man noch zu früherer Zeit eine Blinddarm Operation hinter sich hatte. Nach der heutigen Methode wird ja die Bauchdecke nicht mehr aufgeschnitten. Und bei Blinddarm muss nicht erst mal ca. bis zu 3 Kilo Neugeborenes durch ein Schnittloch rausgeholt werden und der Schnitt ist auch viel kleiner. Ich und mein Schatz hatten heute das Gespräch wieder, er hat gesagt er würde auch auf jeden Fall einen längeren Urlaub nehmen, wenn es soweit ist, weil es nicht immer der Fall ist, dass man gleich nach der Op top fit ist. @nordschmusel Denn man muss sich ja auch erst mal Psychisch darauf eingestellt sein und bei Notkaiserschnitt stelle ich mir das als sehr überraschenden Eingriff vor, dass mit viel Angst um das Baby verbunden ist!! Daher gebe ich dir da auch Recht dass man sicher einen Notkaiserschnitt nicht mit dem Wunschkaiserschnitt vergleichen kann. Und wen man dann auch noch soviel Arbeit vorher geleistet hat um das Baby auf natürlichem Wege zur Welt zu bringen, da kann ich mir gut vorstellen, dass man hinter her sehr enttäuscht sein muss. Aber du hast kein Grund dich als gescheitert zu sehen, es ging leider bei dir nicht anders. Und Hauptsache dein Kind ist auf die Welt gekommen und das hast ja auch Du gemeistert!! Das muss man ja auch erst mal alles überstehen!!
-
Danke für die vielen Antworten, auch die Tipps weiß ich zu schätzen.. werde mich wenn es soweit ist auch schnell für Krankenhäuser interessieren. Mein Mann und ich würden auch für die Kosten im Notfall aufkommen, falls sich die Krankenkasse weigern sollte, ist jede Menge aber das ist es mir einfach Wert. Das stimmt schon, dass man oft auf Unverständnis stößt, wenn man nur das Thema anspricht! Ich habe das mal mit meiner Freundin besprochen gehabt, die selber eine Tochter hat, die auf natürlichem Wege geboren worden ist.. Das hat zwei Stunden gedauert und sie kann es überhaupt nicht verstehen, weil sie selbst schon eine Stunde nach der Geburt aufgestanden ist. Aber ich finde da bringt es auch nicht in solchen Fällen zu diskutieren. Denn das ist nun mal die Bilderbuchgeburt, die sehr selten vorkommt. Auch das Argument aus Wikipedia „zu fein um zu pressen“ kann ich nicht verstehen, als wären Frauen die ein Kaiserschnitt machen, alle hochnäsige Barbieversionen, die nur Feiern im Kopf haben. Dieses Argument, wenn man es überhaupt so nennen kann, fand ich überhaupt nicht Objektiv! Ein Tipp meiner Schwägerin ich solle mir keine Hebamme anschaffen, aus dem Grund dass die Immer gegen Wunschkaiserschnitt sind und oft lange versuchen einen umzustimmen, auf Teufel komm raus und das sehr belastend sein kann. Sie hatte persönlich schlechte Erfahrungen damit gemacht. Irgendwo kann ich es auch teilweise verstehen, denn eine Hebamme ist ja auch unter anderem eine Frau die Geld mit ihrer Tätigkeit verdient, ich denke mal die haben schon Sorge, dass sich immer mehr Frauen für ein Wsk entscheiden und sie irgendwann arbeitslos werden. Nur denke ich, dass eine Frau das Recht haben sollte über sich selbst zu bestimmen und nicht irgendjemand. Es gibt schließlich genug Frauen die sehr gerne auf natürliche Weiße entbinden wollen um die können sich dann die Hebammen liebevoll kümmern. Damals erzählte mir meine Schwester, die natürlich entbunden hat, dass sie keine PDA bekommen hat, überhaupt keine Schmerzmittel, obwohl sie darum gebettelt hat und das nur weil die Hebamme da anderer Meinung war und dem Wunsch nicht entgegen kam einen Anästhesisten zu holen. Da kam nur immer, ach du schaffst es schon, alle anderen schaffen es doch auch..In so einer Situation möchte ich auch nie sein, dass man da Kontrolle über sich verliert und Mitspracherecht. Hilflosigkeit pur ist ja sowas! Liebe Grüße Flor
-
Hallo, wie ihr sehen könnt bin ich neu in diesem Forum, ich habe mehrere Monate in unterschiedlichsten Foren rumgelesen. Meine Hauptthemen sind alles rund um die Geburt und Kaiserschnitte was auch den Wunschkaiserschnitt mit beinhaltet. Obwohl ich viele Informationen im Internet gefunden habe, blieben doch einige Fragen offen, die hoffentlich hier von euch beantwortet werden können. Ich tendiere sehr stark zu einem Wunschkaiserschnitt und da Mensch von Natur aus sehr neugierig ist, ich mit eingeschlossen^^ möchte ich auch vorab meine Gründe niederschreiben. Ich habe einen großen Wunsch nach einem Kind, allerdings wahnsinnige Panik ihn auf natürlichem Wege auf die Welt zu bringen. Dass ich Angst davor habe war schon mit 15 Jahren bei mir der Fall und auch 10 Jahre später hat sich daran leider nichts geändert. Ich bin schon länger verheiratet und diese Panik hindert uns an dem Glück zu dritt, das heißt ich bin noch nicht mal schwanger und mache mir ständig Gedanken und habe das Bedürfnis alles vorher abklären zu müssen, sonst würde ich garantier in meiner Schwangerschaft keine Ruhe finden. Die Frauen in meiner Familie hatten leider alle sehr schwere Geburten, wenn ich an meine Mutter da denke, die drei Kinder auf die Welt gebracht hat, tut sie mir sehr leid, weil es bei ihr so schwierig abgelaufen ist. Die erste Geburt hat sie Traumatisiert, so dass sie erst nach 8 Jahren zum zweiten Kind gesagt hat. Erstens war es lang, sehr schwierige Risse unter anderem innere Risse, so dass die Ärzte zuerst gar nicht wussten, wie die es nähen sollten. Ich i ihr zweites Kind kam auf die Welt mit viel Glück, wir wären fast beide gestorben, weil ich zusammen mit der Plazenta auf die Welt kam, bin fast erstickt, weil ich Fruchtwasser in der Lunge hatte und meine Mutter bekam innere Blutungen. Der dritte Kind meiner Mutter kam nach einer sehr langen versuchten natürlichen Geburt schließlich per Kaiserschnitt zu Welt. Meine Schwester hatte auch große Schwierigkeiten bei der Geburt ihres Kindes, es kam zwar nach einer sehr langen Geburt natürlich zur Welt, doch meine Schwester musste anschließend operiert werden. Grund: innere Blutungen auch. Beide, sowohl meine Schwester wie auch meine Mutter, haben Probleme mit ihrem Schließmuskel gehabt und auch Inkontinenz der Harnblase. Auch die Erfahrungen in unserer Verwandtschaft meiner von Seite meiner Mutter sehen da leider nicht anders aus. Auch wenn ich mich über die natürliche Geburt viel informiert habe, kommt es für mich nicht in Frage! Ich bin der Meinung, dass jeder Frau es selbst in der Lage sein sollte zu entscheiden, wie sie ihr Kind zur Welt bringen möchte. Ich bewundere Frauen die ihr Kind normal zu Welt gebracht haben oder per Kaiserschnitt. Über beides habe ich gelesen und beides scheint Schmerzhaft zu sein. Also Respekt an die Frauen die schon Kinder haben. Das ist leider jetzt sehr viel geworden, was ihr zu lesen habt und dabei habe ich noch gar nicht die vielen Fragen gestellt, die ich beantwortet haben möchte. 1.) In wie weit kann ich über meine Geburtsmethode entscheiden, kann ich einfach in die Klinik gehen und darauf bestehen? 2.) Wie sieht es mit den Kosten für einen Kaiserschnitt aus? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass man es selbst finanziert, dadurch aber die Entscheidung auf jeden Fall selber trägt? 3.) Wie sieht es mit dem Aussuchen der Krankenhäuser aus, habe ich die Möglichkeit einfach in Umkreis von 10 Kilometer die Kliniken in Betracht zu ziehen, oder brauche ich dafür eine Überweißung von meinem Frauenarzt? 4.) Wie viel Rolle spielt die Meinung des Frauenarztes zu diesem Thema? 5.) Wie sieht es mit der Peridualanästhesie bei leichten Herzrhytmusstörungen aus? Vielleicht ist auch jemand von euch auch als Spezialist tätig in diesem Bereich, ich würde mich auch jeden Fall auf jede Antwort freuen. Liebe Grüße Flor