Jump to content

Handarbeitsklönecke

Rate this topic


Recommended Posts

  • 1 month later...

Weil ich den Thread angefangen hab und nichts anderes kann :o Ich dachte, jeder Handarbeitsbereich macht seine eigene Klönecke. Aber wie es aussieht, landet smalltalk auch gleich mit bei den Werken bis jetzt. Wenn alle hier mitquasseln möchten, kann ich das Thema gerne umbenennen. :)

Hm ja, was mache ich gerade. Eine Riesenspinne nach einer freien Anleitung (die hast du auch schon gesehen, denke ich). Ich hab den Körper und 2 Beine fertig. So langsam frag ich mich, wie dann alles zusammengepuzzelt werden soll, das steht in der Anleitung nämlich leider nicht dabei :o Dabei hasse ich Spinnen. Aber die fertige Spinne sieht toll aus auf dem Bild, deswegen reizt mich das Projekt. Im Haus haben will ich sie später aber nicht, sie wird dann verschenkt. Die hat Zeit bis Januar nächstes Jahr.

Dann hab ich 3 angefangene Taschen, einen angefangenen Überzug für einen Golfschläger, und ich möchte für Fiona ein Verkleidungsset von den Kleinen Einsteins machen zu ihrem Geburtstag. Der ist Mitte Juni. Eine der Taschen ist als ihre Kigatasche geplant, die braucht sie ab September. Ich glaub nicht, dass ich die auch noch bis zum Geburtstag hinbekomme. Der Rohbau ist fertig, aber das Motiv drauf braucht ewig (eine Unterwasserwelt mit Meerjungfrau, ich sticke grade Seegras, um es seitlich einzurahmen.) Zum Geburtstag bekommt sie ein Buch über eine Meerjungfrau, die Fiona heißt, deswegen passt das gut :D

Was machst du denn gerade? Deine Osterwerke sind toll geworden :thumb:

Link to comment
Share on other sites

Guest aoife

Melanie, wie groß sind deine KiGa-Taschen denn?

Jani kommt ja auch (hoffentlich) im Sommer in den KiGa und ich bina uf der Suche nach einer sinnvollen

handarbeitlichen beschäftigung.

LG Eva

Link to comment
Share on other sites

Ich hab 2 Taschentypen :o:D Die eine Sorte ist rund und eher zum Einkauf transportieren. (eine Breze passt rein). Die "richtigen" sind rechteckig. Etwa so groß, dass ein A4 Block reinpasst und ca. 8cm tief. Wenn man die mit Stäbchen macht, dauert es gar nicht soooo lange. Allerdings wird es nicht so stabil. Deswegen mache ich sie jetzt mit festen Maschen.

Anfangs hab ich 8-fädiges Topflappengarn (Baumwolle) genommen. Das wird mit der 4er Nadel gehäkelt. Im Moment mache ich die Grundkörper aus billigem Polyacrylgarn. Ein 400g Knäuel für 7 Euro reicht dann für eine große und eine runde Tasche. Da weiß ich allerdings noch nicht, wie es sich langfristig bewährt. Ob sich durchs Tragen dann Knötchen bilden oder so. Die häkel ich mit einer 3er Nadel in festen Maschen. Das dauert ewig, aber es wird sehr fest. Da muss ein Futter dann gar nicht unbedingt sein, denke ich.

Bis jetzt hab ich erst eine Tasche mit Futter gemacht, Megans Kigatasche (die war mit Stäbchen aus dem Topflappengarn gemacht). Da hab ich eine waschbare Wachstuchtischdecke als Futterstoff genommen. Nähen ist eher nicht so mein Ding :o Sie lässt sich gut waschen, ich schmeiß sie einfach in die Waschmaschine.

Verzierungen auf den Taschen mache ich aus Catania. Für eine komplette Tasche wäre es mir zu teuer, der Garnverbrauch ist doch recht hoch bei so einem Projekt. Aber die Farbauswahl ist toll und ich mag es lieber, wenn Figuren nicht fusselig sind (meine Acrylgarne sind immer leicht fusselig irgendwie).

Oh ja, eine Tasche für Jani ist ein tolles Projekt. Ich spinne immer so vor mich hin, was man noch alles machen könnte, wenn nur die Zeit da wäre. Für ihn hab ich auch die perfekte Tasche im Kopf. Eine Dinowelt, mit Vulkanen im Hintergrund, kreisenden Flugsauriern, etc. Ich hab mal einen Triceratops für Megan gemacht (ihre Kigagruppe hieß anfangs Dinogruppe), der würde perfekt dazu passen.

Solche Taschen sind vom Prinzip wirklich ganz einfach. Du brauchst ein langes Rechteck (was dann gefaltet wird), 2 Seitenteile und den Gurt, fertig. Verzierungen näh ich dann einfach drauf.

Link to comment
Share on other sites

Oh ich glaub da waren noch andere. Aber wir sind definitiv in der Unterzahl. :lol:

Ich mach ja beides gerne. Aber für Bekleidung ziehe ich meist das Stricken vor, weil ich es dann irgendwie als weicher empfinde.

Im Moment bin ich aber träge. Hab zwar was angefangenes hier rumliegen und auch nen Berg Wolle im Schrank, kann mich aber nciht so recht aufraffen. :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Ja, an Kleidung wag ich mich auch nicht so recht ran. Es ist so ein großer Aufwand, und am Ende passt es womöglich nicht oder sitzt irgendwie komisch. Ich würd mich in den Hintern beißen. Und mit der Weichheit hast du auch Recht, was häkeln angeht. Außer, man nimmt sehr dünnes Garn, und das dauert dann ja auch ewig :o

Sowas könnte ich jedenfalls nicht ohne Anleitung.

Naja, und dann hast du ja noch das Fotografieren als Konkurrenzhobby :D Ich hab ewig nichts mehr gelesen, es geht ja nur entweder oder beim Häkeln. Also bei mir zumindest. Ich wünschte, der Tag hätte mehr Stunden oder ich bräuchte weniger Schlaf :P

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest aoife

Huhu!

Ich bins mal wieder.

Ich hab mir jetzt ein sehr günstiges blaues Baumwollgarn besorgt und hab mal angefangen mit der Tasche.

Ich hab das Garn doppelt genommen (je einen helleren und einen dunkleren Blauton) und häkel mit ner 6er Nadel und hoffe mal, dass es damit einigermaßen fix voran geht.

Ich erinnere mich dunkel, dass hier auch mal jemand was aus Paketschnur gehäkelt hat. Würd sich das auch eignen für z.B. einen großen Einkaufsbeutel?

LG Eva

Link to comment
Share on other sites

Ja, die Finger danken es einem nicht. Habe dann nochmal Packetschnur gekauft und wollte so eine große Tasche machen, als Wäschekorb. Bin nicht weit gekommen. Für kleinere Sachen, kleine Körbe fürs Krims-krams ist es gut. Kann man noch Futter aus Stoff reinmachen, sieht gut aus.

Mellie was ist mit dienem T-Shirt-Recycling-Projekt? Was draus geworden? Ich wollte auch mal ran, allerdings alte Bettwäsche, habe mir schon eine dicke Häkelnadel gekauft, vor Weihnacheten, :rolleyes: habe aber keine Lust irgendwie. Wollte einen Teppich machen.

Link to comment
Share on other sites

Ähm der T-Shirthaufen liegt noch im Schrank, den müsste ich erst zu "Wolle" zerschneiden. Tagsüber will ich das nicht (nicht dass sich jemand das Klamotten zerschneiden abguckt) und abends hab ich es meist vergessen. Ja, einen Teppich wollte ich ja auch daraus machen. 3 T-Shirts hatte ich schon verarbeitet. Und danach erstmal eine ordentliche Stoffschere gekauft, mit einer normalen Haushaltsschere bin ich echt abgefault. Die müsste ich jetzt nur mal einweihen :D Irgendwann will ich aber weitermachen, ich brauch den Platz. Wegwerfen will ich den Kram nicht.

Ich hab so einen großen Berg von angefangenen Sachen, ich hab kaum noch Platz für neue Prokjekte. Es fehlt nur die Motivation, irgendwie :o

Link to comment
Share on other sites

Tja, ich habe weder Motivation noch Projekte. Habe ein Schafkissen angefangen, vor Monaten. Wollte es zur Tills Geburt fertig haben. Als WIllkommensgeschenk. Den Körper habe ich fertig. Das wars. Und sonst liegt die Wolle im Schrank und ich gucke sie mir noch nicht mal an. Dabei hätte ich jetzt noch massenhaft Zeit.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.