Jump to content

Milchschorf?

Rate this topic


Recommended Posts

Posted

Hallo,

was habt Ihr gegen den Milchschorf auf dem Kopf eures kleinen Lieblings unternommen?

Bei meinem 2. Sohn hatte ich mit sanftem Abkratzen nach Einweichen mit Öl guten Erfolg.

Jetzt beim 3. klappt das nicht so gut.

Danke

Karin

Posted

Ich habe auch Öl genommen, aber so richtig hat es nicht geklappt.

Erst als ich angefangen habe, die Haare nach dem Einölen mit Pepanten AntiSchuppenSchampoo zu waschen (Viorel hatte richtig lange Haare) ging der Milchschorf ganz schnell weg.

Viele werden jetzt sicherlich denken, Hilfe! Was macht die Frau? Aber ich muss sagen, der Schorf war weg und die Haare sind nicht ausgefallen.

Posted

Hallo,

Bianca: das sind dicke weiße oder gelbliche Schuppen auf dem Kopf des Babys. Bei Megan kamen sie am Ende des zweiten Monats. Habe gelesen, die können auch im Gesicht vorkommen. Hab viel zu dem Thema geforscht, als es bei uns aktuell wurde, und Hebammen sagen, es wäre ein rein kosmetisches Problem, was die Eltern stört und nicht die Kinder. Aber manchmal juckt es wohl doch. Wenn das Kind schwitzt am Kopf, dann werden die Schuppen wohl schlimmer.

Eigentlich wollte ich die Schuppen drauflassen, ich hatte Angst um ihre Haare und dachte, sie kommen sowieso bald wieder. Aber dann wollten wir vom Fotografen Babyfotos machen lassen, und dann hab ich doch was gemacht. So, wie es empfohlen wird. Also abends mit viel Öl einweichen, Baumwollmützchen für die Nacht auf, damit nicht alles vollgeschmiert wird, und morgens dann mit der Babyhaarbürste auskämmen. An hartnäckigen Stellen hab ich mit dem Fingernagel nachgeholfen. Begeistert war meine Tochter nicht von der Prozedur, aber es hat nicht weh getan. Einige kleine Stellen mussten wir nochmal nachbehandeln, aber ansonsten war ich positiv überrascht von dem Ergebnis. Das ist jetzt 2 Monate her und es ist noch nichts wiedergekommen. Aber ich glaube, bei uns war es auch nicht so schlimm. Unter den Schuppen war die Haut auch gut entwickelt, nicht so dünn und empfindlich wie bei der Tochter einer Freundin. Nach wenigen Stunden war die leichte Rötung bei uns verschwunden und alles war vergessen.

Melanie

Posted

Hallo zusammen!:)

Bei unserem Lucas habe ich auch Babyöl genommen,während wir in der Badewanne waren habe ich die Haare mit dem Öl einmassiert ein paar minuten gewartet und mit einem Babykamm das Schorf vom Kopf sanft gekämmt klappte wunderbar. Das hab ich jeden Tag wiederholt sodas er nach drei tagen komplett befreit war davon.

lieben gruss anke:)

Posted

Dank Euch.

Da werde ich wohl auch so weiter machen - nach dem ich es heute nochmal mit Öl gemacht habe sieht es besser aus - mal sehen wie lange das vorhält.

@Bianca: deine Frage wurde ja oben schon beantwortet - hauptsächlich Kinder mit einer Prädisposition für Allergien (wenn z.B. Eltern Allergiker sind) haben dieses Problem - was aber wie gesagt nichts Schlimmes ist, nur wenn es sich entzündet, aber das ist selten.

Meine Söhne hatten und haben es alle 3 und der Übeltäter bin ich. Ich habe mehrere Allergien.

Gruß

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

also bei meiner Kleinen hat das mit dem Öl kaum funktioniert. Erst als ich den Schorf einmal über Nach mit Penaten Baby Creme zu Leibe gerückt bin, war er am nächsten Tag aufgeweicht. Ein wenig ging dann mit der Bürste weg, aber das Meiste mit leichtem kratzen mit dem Fingernagel.

Die Haut darunter war auch bei meiner Kleinen völlig ok und unbeschadet ;)

Grüße,

Mirto

Posted (edited)

Am sinnvollsten ist die Verwendung von extra Vergine Olivenöl, weil es gleichzeitig als Heilmittel gegen Milchschorf wirkt, d.h. also nicht wie andere Oele lediglich den Schorf löst. Engmaschiger Haare waschen und hinterher Olivenöl einmassieren (braucht nicht viel) oder je nach Haarlänge umgekehrt, erst einmassieren dann einige Stunden warten und dann Haarewaschen, damit der Schorf nicht immer wieder kommt.

Hier noch ein Link zum Thema Milchschorf: ***Link entfernt***

LG Meriem

Edited by LoMOskito
Link entfernt
Posted

Hallo,

Danke für die Antworten.

Ich habe es nun zweimal probiert ohne größeren Erfolg.

Vielleicht laß ich es einfach so. Meinen Sohn stört es offensichtlich nicht und entzündet ist es auch nicht.

Und da er ja bald 3 Monate alt ist, müßte es ja von alleine weniger werden.

Aber wenn ich mir meine beiden Großen ansehe wird es lange dauern. Der Mittlere(2Jahre alt) hat heute noch wenig Schorf unter nun dichtem Haar. Der Große (5 Jahre) hat nun mittlerweile nichts mehr.

Gruß Karin

Posted

Muttermilch! Mit absolut durschlagendem Erfolg! Absolut phänomenal! Bei jedem Wickeln. Einfach was ausgedrückt, Wattepad rein, und rüber über die Birne... Dat ganze Ölzeuch etc. hat alles nichts gebracht. Fatal war vor allem, dass er sich da so gekratzt hat, richtig blutig! Und so gings weg.

Posted

von allein. Aber ich geb zu, ich hab immer ein bißchen gepult...;-) Also sie lösten sich echt gut dann. Aber ich hab nicht mehr so doll die Haare gebürstet, das hatte nämlich einmal den Juckreiz ausgelöst, plus Schweiß, und irgendwann dachte ich in der Nacht, Himmel, wieso blutet mein Kind am Kopf! Da hatte er sich alles aufgekratzt! Das war mir eine Lehre.

Posted

Meine Tochter ist jetzt 7 einhalb monate und sie hat immer noch schorf auf dem kopf!

Habe es schon mehrmals mit öl eingerieben aber es geht nicht richtig weg!!

Es ist auch nicht entzündet bei ihr!

Ich versuche auch immer ein bißchen ab zu pulen aber das findet meine kleine nicht so toll und ruhig hält sie ja auch nicht wirklich!!

Muttermilch habe ich keine mehr!!

LG

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo,

hier eine kleine Info in Sachen Milchschorf -

Ich versorge das Köpfchen meines Sohnes seit ca. 3 Wochen 2x täglich mit Muttermilch und siehe da es wird mit ein wenig rubbeln zusätzlich weniger.

Also DANKE für den Tip

Karin

Posted

Machs doch ruhig nach jedem Stillen. Ich hab immer so viel in der Brustkappe auf der anderen Seite übrig gehabt, hab immer ein Wattebausch reingetunkt, und dann rauf aufs Köpfchen.

Superzeug, diese Muttermilch, echt. Aseptisch, leicht desinfizierend, fettreich... Habs bei Schnupfen auch immer in die Nase gespritzt, mit so einer Plastikspritze! Eine Pipette geht natürlich auch. Und bei Hautproblemen im Gesicht hab ich s auch drauf gemacht. Das war allerdings nicht so erfolgreich, der hat immer wieder so ein Exzem, da muss ich manchmal doch zu etwas Cortison greifen.

Und drin baden! à la Cleopatra... Ach ja das waren Zeiten... Inzwischen kann ichs nur noch tropfenweise rausdrücken..

Posted

Halllo,

leider denke ich nicht jedesmal dran - mal sehen vielleicht kann ich die Behandlung ja noch intensivieren.

z.Zt. hat der kleine Mann aber die Windpocken und somit ein ganz anderes Problem - obwohl er dabei immer noch ziemlich friedlich ist.

Ob bei Juckreiz auch Muttermilch hilft?? - Ich werde es ausprobieren.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.