Jump to content

Babysaft?

Rate this topic


Recommended Posts

Posted

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch verraten, was das Besondere an Babysäften ist?

Im Moment trinkt Lenny ja noch gar nichts außer Muttermilch. Wenn wir im April mit der Beikost starten - kann ich ihm dann nicht auch ganz normalen Saft (stark verdünnt) geben? Warum muss es Babysaft sein (und muss es überhaupt Babysaft sein)?

Was ist an Babysaft anders als an ganz normalem Direktsaft ohne Zuckerzusatz?

Posted

Ich glaube der ist Milder als andere Säfte (Fruchtsäure) und vielleicht von den Vitaminen und Nährstoffen höher oder Niedriger gemacht worden eben den kleinen angepasst. Ist nur theoretisches denken meine kleine trinkt nur wasser sie kennt auch nichts anders ausser Mumi natürlich. Lg

Posted

Ich gebe lieber das Geld für Babysäfte aus, als normalen Saft zu benutzen, weil:

-sie viel milder sind und nicht so viel Säure enthalten

-der Anbau der Früchte sicherlich viel strengeren Vorschriften unterliegt

-sie dem kleinen Magen besser angepaßt sind

-Babysäfte einfach super lecker schmecken

-man sie ja auch noch verdünnt und sie dann schon länger reichen

-ich nicht möchte, daß mein Zwerg sich jahrelang nur von "geschmacklosem" Wasser ernährt

-ich sie auch gerne trinke

Posted

Hatte zuerst auch Babysäfte (weil sie milder sind) eingekauft, aber meine Kleine mochte keinen Saft trinken :eek: Tee mag sie auch nicht, also hab ich ihr Mineralwasser gegeben und das schmeckt ihr bis dato noch :hehe: natürlich darf sie auch mal etwas süßes trinken, so ist es nicht ;)

Anfangs würde ich auf alle Fälle Babysaft kaufen!

Posted

Ja, ICH kaufe auch das Babywasser! :uglygaga:

Aber ich brauche ja nun als Flaschenmama auch ne ganze Menge Wasser und finde es ätzend, den Wasserkocher alle paar Tage gründlich zu reinigen und zu entkalken. Und wenn man das nicht macht, finde ich es unschön... :uhoh:

Und als ich ja dann im Dezember ein paar Tage nicht hier war, wollte ich mich nicht unbedingt blind darauf verlassen, daß mein Angetrauter das immer alles so klasse hinbekommt mit dem Wasserabkochen u.s.w. und habe deshalb angefangen, das Humana Babywasser zu kaufen. Und nun nehme ich es immernoch, weil ich mir denke, das ist wirklich in Ordnung dann. Und weil es einfacher ist. Ist ja schon abgekocht und muß nur kurz warmgemacht werden.

Posted

-ich nicht möchte, daß mein Zwerg sich jahrelang nur von "geschmacklosem" Wasser ernährt

warum nicht? wenn es dem kind damit gut geht, ist doch wunderbar. allein was zahngesundheit und uebergewichtsproblematik angeht, ist doch ein kind, das gerne wasser trinkt, ein wahrer traum.

Posted

Ja, aber uns täte auschließlich Wasser trinken sicherlich genauso gut - und trotzdem trinken wir auch Sachen mit Geschmack!

Also ich möchte meinem Kind nicht alle leckeren Sachen vorenthalten...

Und ein Kind, das auch Saft trinken darf, ist nicht automatisch gleich fett und kariös! ;)

Posted
Und was ist mit Babywasser? Wirklich notwendig?

haengt von eurem leitungswasser ab, kann man sich bei den stadtwerken schlau machen. hier in bremen zb einwandfrei, in berlin zb wuerde ich meinem baby kein leitungswasser geben, das schmeckt schon so pfui... tee kann man da auch nicht kochen.

ansonsten gehen die meisten stillen waesser auch sehr gut fuer babies, achte auf den zusatz: „Geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung”, dann bist du auf der sicheren seite.

igitt: ich lese grade bei oekotest, das das von mir sehr geschaetzte san pellegrino erhoehte uran-werte hat. na toll.

Posted

Ich habe da eine ähnliche Meinung wie Sandra1878. Ich kaufe Baysäfte und auch Babywasser. Manch einer mag der Meinung sein, dass das nur Geldmacherei der Industrie ist, aber es ist ja immernoch jedem selbst überlassen, wofür er sein Geld ausgibt. Zumal unser Wasser hier sehr kalkhaltig ist.

Letztendlich ist immer wieder die Hintergrunddiskussion: Zucker ja oder bloß nicht oder was weiß ich.

Ich finde Zucker wird immer viel schlechter dargestellt als er ist. Zucker ist schließlich auch nur ein Energielieferant und in Maßen sicherlich nicht gesundheitsschädigend.

Posted
haengt von eurem leitungswasser ab, kann man sich bei den stadtwerken schlau machen. hier in bremen zb einwandfrei, in berlin zb wuerde ich meinem baby kein leitungswasser geben, das schmeckt schon so pfui... tee kann man da auch nicht kochen.ansonsten gehen die meisten stillen waesser auch sehr gut fuer babies, achte auf den zusatz: „Geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung”, dann bist du auf der sicheren seite.

igitt: ich lese grade bei oekotest, das das von mir sehr geschaetzte san pellegrino erhoehte uran-werte hat. na toll.

Also das Wasser schmeckt hier auch nicht anders, als anderswo :rolleyes:. Du warst anscheindend noch nie in Gebieten, wo dem Trinkwasser zusätzlich Chlor beigemischt wird (Hamburg schon erlebt).

Posted

Bei mir bekommen meine Jungs auch nur Mumi oder nur Wasser zu trinken. Ich bin froh das sie Wasser trinken und ich nicht Saft oder Tee geben muss. Sie werden schon früh genug auf andere Getränke stossen da muss ich nicht noch die Basis schaffen das sie NUR Wasser nicht trinken. Habe das bei meinem Neffen gesehen...der trinkt nicht Wasser es muss immer was mit Geschmacl sein. Bei der Schwester hat man darauf geachtet das sie echt die ersten Monate nur Wasser bekam und die kleine bevorzugt immer Wasser wenn man sie fragt was sie den trinken will und nicht die ganzen süssen Getränke.

Posted
Also das Wasser schmeckt hier auch nicht anders, als anderswo :rolleyes:. Du warst anscheindend noch nie in Gebieten, wo dem Trinkwasser zusätzlich Chlor beigemischt wird (Hamburg schon erlebt).

Watt??? Nee, das kann ich als Hamburgerin nicht bestätigen. Oder meinst Du irgendein Hamburg in den USA?

Posted
Watt??? Nee' date=' das kann ich als Hamburgerin nicht bestätigen. [/quote']

wollt ich auch grad sagen, das wüsste ich aber, glaube ich

gibt es das in D wirklich? ich kenne das nur aus Nord-Italien, da stank einem das Chlor schon aus dem Bad entgegen und war zum Baden völlig ungeeignet, wie ich fand (vertrag es nicht und gehe daher auch nicht Schwimmen), das zu Trinken hätte ich mir also erst recht gar nicht vorstellen können

Kieran trinkt im übrigen gelegentlich mal ein Schluckchen abgekochtes Wasser aus nem kleinen Becher, die Tage wollte er von meinem Tee (er greift immer nach der Tasse), da er recht kühl war und Fenchel, Kümmel, Anis, dachte ich, gut, why not - Ergebnis: verzogenes Gesicht schon bei Lippenberühung, trotzdem musste noch 4-5 Mal die Tasse an die Lippen gezogen und getestet werden, ehe es doch endgültig als igitt abgetan wurde

Caillean

Posted
Watt??? Nee' date=' das kann ich als Hamburgerin nicht bestätigen. Oder meinst Du irgendein Hamburg in den USA?[/quote']

Also ich weiß nicht, ob das jetzt immer noch so ist, aber vor zwei Jahren haben wir bekannte in Hamburg besucht und als ich mir abends dort die Zähne geputzt hab und meinen Mund mit Wasser ausspülen wollte, roch und schmeckte es nach Chlor. Ich habe dann meine Bekannte gefragt und die meinte, dass das öfter mal so ist. Allerdings wohnen die arg in der Nähe vom Hafen. Vllt hat das was damit zu tun.

Und Mädels, nicht gleich in der Ehre gekränkt fühlen- ich wollte hier keinen Städtekonflikt anzetteln. Habe nur meine Erfahrung wiedergegeben.

Posted

Nee, nix mit gekränkt fühlen. Aber dann ist das irgendwas Spezielles in deren Haus. Wir wohnen auch in Hafennähe und ich kann Dich (und alle anderen) beruhigen: Wir putzen unsere Zähne nicht mit gechlortem Brackwasser :P

Bevor ich nach Hamburg gezogen bin, habe ich in einer Gegend mit 1A-Leitungswasserqualität gewohnt. Den Unterschied hätte ich ganz sicher gemerkt.

Außerdem fällt mir dabei gerade mein Opa ein. Er hat bei den Stadtwerken in der Nähe von Hamburg gearbeitet und immer gesagt, Hamburg und Schleswig-Holstein hätten mit die beste Leitungswasserqualität in Deutschland.

Posted
Nee' date=' nix mit gekränkt fühlen. [b']Aber dann ist das irgendwas Spezielles in deren Haus. Wir wohnen auch in Hafennähe und ich kann Dich (und alle anderen) beruhigen: Wir putzen uns nicht mit gechlortem Brackwasser die Zähne :P

Bevor ich nach Hamburg gezogen bin, habe ich in einer Gegend mit 1A-Leitungswasserqualität gewohnt. Den Unterschied hätte ich ganz sicher gemerkt.

Das kann gut möglich sein. Ich habe damals nicht weiter nachgefragt. Und da ich nicht so oft in Hamburg bin, habe ich es jetzt darauf bezogen. Sorry.

Posted
Ja, aber uns täte auschließlich Wasser trinken sicherlich genauso gut - und trotzdem trinken wir auch Sachen mit Geschmack!

Also ich möchte meinem Kind nicht alle leckeren Sachen vorenthalten...

Und ein Kind, das auch Saft trinken darf, ist nicht automatisch gleich fett und kariös! ;)

also ich trinke zu 90% nur Wasser :D

und alle zwei bis drei tage ein glas fanta Zero

Amelie trinkt nur Wasser, sie mag keinen Tee, außer den gesüßten Apfelmelisse und Saft hab ich mal probiert, hat sie auch nicht mit mehr Begeisterung getrunken als Wasser, von daher spare ich es mir. Würde ich einen Kaufen, würde ich auch Babysaft noch nehmen da er nicht so sauer ist etc.

Bei uns hat sich das auch nicht gelohnt..für die paar Schlucke und Dreiviertelflasche durfte ich wegschütten weil man es ja nur 2 oder 3 tage nutzen soll und wir selber es nicht trinken

Posted
Also das Wasser schmeckt hier auch nicht anders, als anderswo :rolleyes:. Du warst anscheindend noch nie in Gebieten, wo dem Trinkwasser zusätzlich Chlor beigemischt wird (Hamburg schon erlebt).

in berlin habe ich das erste mal in meinem leben diese brita-filter in action gesehn und in verschiednen stadtteilen versucht, tee zu kochen, der immer schlecht geschmeckt und ausgesehn hat.

lecker ist das nicht.

chlor im trinkwasser kenn ich nur aus baden-wuertemberg.

Posted

ach so: ich hab irgendwo gelesen, das bruessel in europa das schlechteste trinkwasser haette. kann ich bestaetigen: der tee wird so wie in berlin (komischer beigeschmack, oelige schlieren drauf) und nach 2 tagen duschen/waschen dort hatte ich ganz komische trockene haut. sehr schade, weil es sonst eine tolle stadt ist (berlin ist auch nett, aber eben nix fuer teetrinker).

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.