Jump to content

Ab wann Hochbett


elatobi

Recommended Posts

Hallo alle zusammen!!!

ich würde gerne wissen, ab welchem Alter ein Kind in einem Hochbett schlafen kann. Wir planen gerade unser zweites Kind und würden unseren Sohn ( zur Zeit 15 Monate) gerne dann ein Hochbett kaufen und das andere Kind dann in seinem Bettchen legen. Unser Sohn wäre dann ja auch schon 2 Jahre alt. Jetzt würde ich gerne wissen, ob das dann noch zu früh ist oder ob man Kinder in diesem Alter schon in ein Hochbett legen kann.

Würde mich freuen,wenn ihr mir Eure erfahrungen schreibt.

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hallo elatobi,

was mir passiert ist, kannst du unter "Kleinkindforum - Betterhöhung" nachlesen.

Wenn du das Baby mit deinem Sohn in einem Zimmer schlafen lässt, kann es dir passieren, das der Große den Kleinen nachts haut oder schlimmeres, wenn er aus dem Bett kann. Die Eifersucht ist ja auch nicht zu unterschätzen.

Auch hätte ich Angst, das er trotz Bettsicherung aus dem Bett fällt. Manchmal wachen die Kinder nachts auf und sind noch ziehmlich schlaftrunken.

Gundi, 4 Söhne und Mann

Link to comment
Share on other sites

hallo,

ich würde meinen sohn auch noch nicht in einem hochbett legen und der wird im dez. 2 ! ich finde das noch etwas zu früh für ein hochbett!

im bekanntenkreis ist ein kind von fast 3 jahren aus einem hochbett gefallen und hatte ganz üble verletzungen.

ich pers. hat mich eh im möbelhaus in ein bett " verliebt" das die Form eines rennwagen hatte ....

daswürde ich meinem sohn eher kaufen...aber zur zeit liebt er sein " gitterbett" noch!

lg

weihnachtskind

Link to comment
Share on other sites

Unser Sohn hat mit 2 1/2 Jahren sein Hochbett bekommen. Er kommt sehr gut damit klar und ist beim Hoch- und Runterklettern sehr vorsichtig. Wenn er runter möchte, ruft er sowieso nach uns, das ist wirklich toll. So können wir sicher sein, daß er auch nachts nicht auf die Idee kommt, allein da runter zu turnen. Da hätte ich sonst keine ruhige Minute.

Mach es von deinem Kind abhängig. Wenn er nachts öfter mal auf Wanderschaft geht, würde ich dir eher davon abraten.

Link to comment
Share on other sites

Meine hat mit fast vier ihr Hochbett bekommen, also so ein halbhohes.

Die ganz hohen finde ich eh nicht schön, weil erstens - zumindest bei uns - das Kind dann direkt unter der Zimmerdecke liegt, und zweitens weil ich abends nicht so gut an sie drankomme, zum knuddeln und Vorlesen und so.

Anfangs habe ich ihr dann ein Nachtlicht angelassen (braucht sie sonst nicht), damit sie falls sie nachts aufwacht, sieht, dass sie eine Leiter runtersteigen muss. Trotzdem ist sie mir einmal kopfüber rausgefallen. Direkt in einen Eimer mit Legosteinen. Nur die Beine zappelten noch oben raus. In der Erinnerung ist das lustig, damals war es das aber eher nicht.

Ich kenne jedoch Kinder, die schon früher ein Hochbett bekommen haben und damit gut klarkommen. Vielleicht wäre meine das auch, aber für mich persönlich wäre es nix. Ich hätte da zuviel Bammel gehabt.

Link to comment
Share on other sites

Also ich würde in dem Alter auch noch von einem Hochbett abraten.

Die Kleinen sind, wenn sie erst 2 oder 3 sind selten so weit, dass sie die Konsequenzen ihres Handelns verstehen.

Damit meine ich: Wenn sie aus Langweile im Bett rumturnen und sie sich der Gefahr nicht bewusst sind, dass sie rausfallen können, dann passen sie auch nicht wirklich auf. Ich habe mein Hochbett glaube ich mit 6 oder 7 Jahren bekommen und finde das eigentlich eine gute Zeit. Klar, auch in dem Alter kann es passieren, dass man unvorsichtig ist.. eigentlich in jedem Alter.. aber ich glaube man ist dann einfach etwas vernünftiger und passt auf.

Letzendlich muss das jeder für sich entscheiden ob er sich, und vorallem seinem Kind, das zutraut.

Liebe Grüße,

Dani

Link to comment
Share on other sites

Von Ikea gibts ein Bett, das kann man als normales flaches Bett und als halbhohes Hochbett nutzen, einfach umdrehen. Das haben wir für unsere Große gekauft, sie ist jetzt 2,5 Jahre. Jetzt schläft sie unten, und in ein paar Jahren drehen wir es um und darunter ist dann viel Stauraum für Spielzeug. Für einen Schreibtisch drunter wäre es zu niedrig. Wir haben jetzt einen Rausfallschutz unter die Matratze geklemmt, damit sie nicht aus dem Bett fällt. Sie mag ihr Bett sehr.

Die Kleine ist noch im Babybalkon, kommt später dann ins geerbte Gitterbett der Großen. Die hat ihr altes Bett bis dahin hoffentlich vergessen und fühlt sich nicht vertrieben.

Link to comment
Share on other sites

Hallo also meine Tochter hat so mit 2 ein Hoch bett bekommen, allerdings ein selbstbau Teil und mit dem Gitter von Ihrem Bettchen gesichert...

Ich persönlich meine, dass es ganz Wichtig ist das Kind einzuschätzen...wie sicher es sich bewegt und ob sich das Kind an gewisse Regeln halten kann...

Bis heute hat sie noch in der Kopfseite das Gitter vom Kinderbett.

Treppe hat sie mittlerweile keine *gg* da steigt sie über Sessel ins bett.

Werde sowieso bald ein Neues Bett bauen müssen..mittlerweile ist sie nämlich zu groß und braucht unter dem Bett mehr freiraum :)

Es ist wohl sehr individuell wann ein Kind für das Hochbett bereit ist.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.