Jump to content

Stillen ohne Hütchen

Rate this topic


Edi
 Share

Recommended Posts

Hallo!

Seit der Geburt der Zwillinge pumpe ich Milch ab, nach 6 Wochen dann zum ersten Mal Stillversuche mit Hütchen, weil sie zu klein waren um die BW schon richtig zu fassen. Mittlerweile sind sie um einiges gewachsen, so dass sie es bei einigen Probeversuchen schon geschafft haben, ohne Hütchen zu trinken und damit beginnt mein Problem: habe tierische Schmerzen!! Obwohl sie gut liegen und auch viel vom Warzenhof mitnehmen, brennt es höllisch! :oJetzt benutze ich wieder die Hütchen, möchte aber eigentlich davon weg....hat jemand Rat?:confused:

LG

Link to comment
Share on other sites

hallo :)

also es gibt so kompressen und cremes die man auf die BW geben kann. die sind total super, weil man sie nicht abwaschen muss bevor man das kind anlegt (geschmacksneutral und ungefährlich fürs kind). leider weiß ich nimma von welcher marke die sind. frag einfach mal in der apotheke nach.. die haben da sicher was für dich!

ansonsten heißts wohl augen zu und durch :o

deine BW müssen sich eben erst an diese belastung gewöhnen.

lg angie

Link to comment
Share on other sites

Das Problem haben alle Mamas, auch die, die das zweite oder weitere Kind bekommen.

Erstmal: Hut ab fürs stillen - mit Zwillingen stelle ich mir das echt nicht so einfach vor.

Dann: Besorg dir Heilwolle (Apotheke, falls die das nciht kennen und bestellen müssen: PZN 3714504 oder 0850106) und Schwarzteebeutel. Die Heilwolle tust du in den BH, sie enthält natürliches Lanolin und pflegt deine wunden Brustwarzen, und zudem leitet sie die Feuchtigkeit weg, sodass die BW immer schön trocken sind. Die Schwarzteebeutel: da kochst du Tee davon und legst die benutzten und leicht ausgedrückten Teebeutel für 15 Min auf. danach abnehmen, trocknen lassen (die BW) und wieder mit Heilwolle in den BH. In 3 Tagen sollte es gut sein.

Lansinoh wird oft empfohlen, das ist reines Lanolin. Allerdings weicht cremen die BW immer wieder auf, und wenn sie trocken gehalten werden, heilen sie normalerweise schneller.

Versuch die Hütchen so oft es nur geht wegzulassen, dann ist die Gewöhnungsphase schneller durch.

Link to comment
Share on other sites

Ich würde dir empfehlen dir Rat von einer Stillberaterin zu holen. Aus der Entfernung kann man das schlecht sagen. Ich habe auch lange mit diesen ollen Dingern meine Tochter gestillt und habe mir dann von einer Stillberaterin zeigen lassen wie ich besser machen kann.

Link to comment
Share on other sites

Hallo

Ich hab auch ne ganze Weile mit Stillhütchen stillen "müssen".

Und fands auch richtig schwer davon wegzukommen.Hört sich blöd an,war aber so.

Hab dann langsam angefangen,bei einer Stillmahlzeit erst ohne,am nächsten Tag schon zwei usw.

Tat schon sehr weh,aber nach ein paar Tagen haben sich die BW wieder abgehärtet und ich hatte keine Probleme mehr.

Durchhalten!

lg

Link to comment
Share on other sites

Aller Anfang ist schwer. Ich glaube es tut jeder mami erstmal weh beim Stillen.

Ich hatte blutige Brustwarzen :eek: ...

Noch im Krankenhaus im Stillzimmer habe ich gedacht: Man bräuchte zum Anlegen ein Kantholz zum Schmerz wegbeissen. Toni ist aber auch ein kleiner Blutsauger.

Das wird schon. Die Salbe hat mir auch gut geholfen und immer etwas Mumi drauflassen.

Ich drücke Dir die Daumen,dass Du bald schmerzfrei Stillen kannst.

Liebe Grüsse Kricheline

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.