Jump to content

Harter Stuhlgang

Rate this topic


Bahar 22
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben!

Ich hab ein Problem. Meine Tochter hat ganz harten Stuhlgang sie ist fünf Monate alt und bekommt mittags karotten und abends Brei.

Durch die Folgemilch 2 ist ihr Stuhlgang so hart geworden das sie ohne schreien und weinen nicht "kackern" kann.

mit Edelweißmilchzucker habe ich es auch schon versucht jetzt bin ich wieder auf die einser umgestiegen und es fängt langsam an besser zu werden allerdings wird sie davon nicht richtig satt hat alle zwei drei Stunden hunger sie hatte auch schon von anfang an Verdauungsprobleme und die Koliken vielleicht geht es jemandem ähnlich wie mir...;):(

Link to comment
Share on other sites

ich schließ mich Liane an .... geh zurück zu Pre oder wenn es denn sein muss zu einer. Es gibt immer wieder Zeiten, wo die Kleine alle 2 Stunden Hunger haben, das gibt sich meist wieder.

Bezüglich des harten Stuhlgangs, Karotten sind da nicht gerade förderlich, die stopfen, probier mal ein anderes Gemüse wie Fenchel, Zucchini, Kürbis.

Oder führ halt als nächstes Birne ein, das wirkt auflockernd.

Vielleicht setzt Du aber auch noch mal aus mit Brei, nach dem vollendeten 6. Monat ist eh besser. Das Verdauungssystem der Kleinen muss auch erst einmal reifen. Ich find mit 5 Monaten eigentlich zu früh (ja ich weiß es gibt Gläschen nach dem 4. Monat aber empfohlen sind halt volle 6 Monate stillen bzw. Pre-Milch)

Unter Tipps bei Blähungen hier im Forum steht eine Fußreflexzonenmassage, die hilft bei zu hartem Stuhlgang auch super.

Liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hast du es mit zusätzlicher Flüssigkeit versucht? Tee, Wasser, dünne Saftschorle? Oder den Brei mit mehr Wasser anrühren.

Oder es liegt vielleicht an der Milchsorte. Bei uns hat Milumil für Verstopfung gesorgt.

Das Problem hatte ich mit meiner Großen auch bei der Beikosteinführung. Ich hoffe für euch, dass ihr schneller eine Lösung findet als wir damals.

Link to comment
Share on other sites

Wenn es ganz arg ist, kannst du ihr das große Geschäft mit einem Klistierbällchen aus der Apo erleichtern. Das funktioniert ganz prima ohne Medikamente, mit abgekochtem lauwarmem Wasser oder Kamillentee, das/der in das Gummibällchen eingesogen wird. Ein kleiner Aufsatz wird in den Po eingeführt und der Tee/das Wasser reingedrückt. Meist kommt das Geschäft prompt. Beim ersten Mal würde ich vorsichtshalber ine trockene Windel bereit halten, damit du das zurückspritzende Wasser auffangen kannst, bis du Übung hast. ;-)

Den Po einzucremen, erleichtert dabei die Sache noch extra.

Besser ist es aber natürlich, es kommt gar nicht erst zur Verstopfung.

LG

Link to comment
Share on other sites

Wenn es ganz arg ist, kannst du ihr das große Geschäft mit einem Klistierbällchen aus der Apo erleichtern. Das funktioniert ganz prima ohne Medikamente, mit abgekochtem lauwarmem Wasser oder Kamillentee, das/der in das Gummibällchen eingesogen wird. Ein kleiner Aufsatz wird in den Po eingeführt und der Tee/das Wasser reingedrückt. Meist kommt das Geschäft prompt. Beim ersten Mal würde ich vorsichtshalber ine trockene Windel bereit halten, damit du das zurückspritzende Wasser auffangen kannst, bis du Übung hast. ;-)

Den Po einzucremen, erleichtert dabei die Sache noch extra.

Besser ist es aber natürlich, es kommt gar nicht erst zur Verstopfung.

LG

Und besser ist es, nur im absoluten Notfall bei wirklicher Verstopfung nachzuhelfen. Ansonsten kann sowas nämlich ganz schnell ein Teufelskreislauf werden und es geht gar nicht mehr ohne Hilfe.

Deshalb lieber erstmal wirklich alle natürlichen Dinge probieren wie mehr Flüssigkeit, anderes Gemüse, stuhlauflockernde Breie usw .... und bei wirklicher Verstopfung den Kinderarzt befragen.

Sandrui, das ist nicht bös gemeint:), aber das kann wirklich böse enden, wenn man nachhilft, einmal okay, aber es gibt zu viele Leute, die das ständig machen (z.B. mit Fieberthermometer) und das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Fiona hatte auch immer sehr mit zu festem Stuhlgang zu kämpfen, mechanisch nachgeholfen haben wir nie, es ging auch ohne, allerdings mit viel Geduld. Und nein, sie hatte deshalb keine Schmerzen und sich nicht gequält, ich hab halt manchmal 10 mal am Tag die Füßchen massiert und das hat geholfen, aber wie gesagt, es brauchte halt Geduld.

Auch Verdauungstätigkeit will halt gelernt sein von den Kleinen.

Link to comment
Share on other sites

Das ist natürlich absolut richtig. Es sollte das Mittel des äußersten Notfalls sein.

Nur, wenn das Kind eben vor Schmerzen schreit, ist es in meinen Augen besser, ihm beim Stuhlgang zu helfen, damit es ihn sich nicht zukünftig erst recht verdrückt. Und dann ist das Klistierbällchen besser und darmschonender als die Miniklistiere.

Es hat absolut Vorrang, die Nahrung entsprechend anzupassen, ganz klar!

LG

Link to comment
Share on other sites

Das ist natürlich absolut richtig. Es sollte das Mittel des äußersten Notfalls sein.

Nur, wenn das Kind eben vor Schmerzen schreit, ist es in meinen Augen besser, ihm beim Stuhlgang zu helfen, damit es ihn sich nicht zukünftig erst recht verdrückt. Und dann ist das Klistierbällchen besser und darmschonender als die Miniklistiere.

Es hat absolut Vorrang, die Nahrung entsprechend anzupassen, ganz klar!

LG

Dann sind wir uns ja einig :D Klar dann ist es allemal besser :D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.