Jump to content

Welche Schreibweise?

Rate this topic


Momo777
 Share

Wie würdet ihr diesen Jungennamen schreiben?  

60 members have voted

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Please sign in or register to vote in this poll.

Recommended Posts

Hallo,

Nochmal ich :) Bauchzwerg hat immer noch keinen Namen, habe aber das Gefühl, das Schatzi Maxime doch ganz gerne mag.

Nur mal eine Frage: WIE SOLLTE ICH IHN EURER MEINUNG NACH SCHREIBEN?

MAXIME ist die eigentliche Schreibweise, wäre also einfacher hier in Frankreich (sonst muss er immer sagen "MAxim ohne e" ABER es gibt ja nun mal Leute, die mit der französischen Sprache nicht so vertraut sind, mein Papa zum Beispiel :D und ich habe Angst, dass dann daraus ein "Ma-xi-me" wird :D

Also, was meint ihr??? Ich sage dazu nur, dass ich damals einen Cyrill ("ßieRIEL") kannte, der immer "Tßürill" gerufen wurde (armer Kerl :() und dass ich selbst, als ich kleiner war den Namen "Ü-fon-ne" schrecklich fand - bis ich herausfand, wie man Yvonne ausspricht :-D

Alles Liebe,

- Simone aus Frankreich -

Link to comment
Share on other sites

Hey Simone,

ich würde Maxime auf jeden Fall mit "e" schreiben. Ich finde den Namen sehr schön, aber auch nur mit "e".

Außerdem muß man ja fast bei jedem Namen erklären wie er geschrieben werden soll, z. B.: Isabell, Isabel, Matthias, Mathias, Luca, Luka, Alexandra, Aleksandra, Hanna, Hannah.

Und oft auch, wie er ausgesprochen werden soll: Patrick o. Pätrick, Linus o. Leines, Josefine o. Dschosefin :D:D:D

Deswegen: Mach Dir nicht so viele Gedanken. Nenn ihn Maxime wenn Du möchtest, sag allen die es nicht wissen, wie er geschrieben wird und dann besteh drauf, daß er auch so genannt wird!

Ich mußte bei Jan Luca auch mehrfach erklären, daß er Nicht Lucas, nicht Luka und ohne Bindestrich geschrieben wird. Wahrscheinlich hätten wir ihn doch Ferdinand nennen sollen;)

Link to comment
Share on other sites

Ich finde auch das man ihn Maxime schreiben sollte...

Bei Leuten denen die französische Sprache nicht so vertraut ist wird wahrscheinlich eh schnell ein "Max" draus wenn du nicht aufpasst ;)

Link to comment
Share on other sites

Ich finde auch das man ihn Maxime schreiben sollte...

Bei Leuten denen die französische Sprache nicht so vertraut ist wird wahrscheinlich eh schnell ein "Max" draus wenn du nicht aufpasst ;)

Einen Max will sie ja aber auf keinen Fall haben, hat sie mal erwähnt...

Also da ihr aus Frankreich seid, würde ich den Namen auch Maxime schreiben ;)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

auf jeden Fall mit E sonst fehlt da was. Erklären muß man die einfachsten Namen

auch oft kenne ne Stephanie die muß immer auf ihr ph hinweisen sonst gibts nur ein f. Das e hinten vergißt kaum jemand. Meine Tochter wird auch immer buchstabiert. Dann gehts, nur bis es alle wissen.

GG

Link to comment
Share on other sites

Guest fluxfun85

Also wenn dann mit E hinten.Ich finde es sieht ohne E geschrieben irgendwie falsch aus.Notfalls erklärst du es eben öfter,daran gewöhnt man sich mit der Zeit :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

... auf die Gefahr hin, dass mich jetzt alle hauen:

Für mich ist Maxime ein Mädchenname (vom Gefühl her) und ICH würde ihn daher Maxim ohne -e schreiben, aber ich bin ja eh schon überstimmt...

Abgesehen davon finde ich Maxim(e) sehr schön.

LG Eva

Link to comment
Share on other sites

Danke Mädels!

AOIFE, Oh ja, gleich hau ich Dich :D

Na, ich glaube das letzte Wort hat wohl der zukünftige Papa, dem habe ich gestern einen Maxim ohne E vor die Nase gehalten, da hätte er fast gesagt «*Spinnst Du?!*» er meint auch, dass da ohne das E was fehlt!

Ich persönlich muss sagen, dass ich MAXIM eigentlich schöner finde, aber wäre wahrscheinlich zu kompliziert für das arme Würmchen, weil es dann immer «*Maxime ohne E*» sagen muss...

STINCHEN, Hier in Frankreich sind beim Standesamt beide Maxims zugelassen (und es gibt hier auch Mädels, die Maxime heißen, aber weniger als Jungs). Auf jeden Fall kriegt der kleine Kerl ja noch 3 andere typisch männliche Vornamen mit auf den Weg :D Er wohnt ja hier in Frankreich, also wird jeder schon wissen, dass es ein Junge ist, mir ging's ja jetzt hauptsächlich darum, falls er später mal nach Deutschland kommen möchte, da er dort ja Familie hat...

Link to comment
Share on other sites

Danke KLEINE! :)

Na, abgehakt ist das Thema noch nicht, haben uns ja noch nicht mal entschieden, wie der Kleine nun heißen soll :) Jedenfalls wird's es wenn schon ein Maxime mit "e" hinten - habe neulich meine Große in die Schule gebracht und meinte so zu ihr "oh, guck mal, in deiner Klasse ist eine Lucie, wie deine Schwester!" Habe danach die Mama einer kleinen Lucy getroffen und sie gefragt, ob das ihre Tochter sei, sie meinte ja. Ich meinte zu ihr "sie wird doch eigentlich mit y geschrieben, oder nicht?" Die Mama so "ja, das habe ich ihnen auch gesagt, müssen sie auf der Liste ausbessern". Also ehrlich, wenn ich das jedes Mal extra angeben muss damit sie das E streichen, dann werde ich mich wohl mit einem klassischen "MaxiiiiimE" abfinden ;)

LG

- Simone -

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

hallo momo, ich mir gefällt MAXIM ohne e besser und ich kenne auch zwei jungen, die so geschrieben werden und auch lang gesprochen werden, also "maxiem", wie im französischen. es sind beides russische jungen und dort ist der name so üblich.

ich mag es, wenn namen mit dem gleichen buchstaben enden, mit dem sie anfangen (wie DAVID oder NATHAN).

allerdings finde ich das argument auch überzeugend, dass er in frankreich aufwächst.

aber er hat ja auch deutsche wurzeln.

also es bleibt schwer, irgendwem muss er später wohl erklären, etweder hier oder dort.

Link to comment
Share on other sites

Danke für Eure Meinung :)

Ja, Thema hat sich erledigt, mein Mann hätte übrigens ein E ranghängen wollen (seine Reaktion "mit E natürlich!" als käme etwas anderes nicht in Frage) :)

CELESTE, zu deiner Privatnachricht, habe gerade gesehen, dass Mercides schon da ist, sorry, hatte nicht richtig hingeguckt :) Frage: wie sprichst DU sie denn nun aus? :)

Link to comment
Share on other sites

Guest sandra82

also, ich finde es schön, wenn die namen so geschrieben werden, wie sie eigentlich geschrieben werden. bei meiner tochter hatten wir auch einmal überlegt, ob wir sie "selia" nennen, sind dann aber zum glück davon abgekommen. sie heißt eben celia. und da gabs auch ganz oft fragen, wie man das ausspricht, aber hallo, irgendwann kapierts doch jeder! :)

Link to comment
Share on other sites

find mit e auch schöner....wollten unsere evt. tochter maxime nennen (wissen noch nicht ob junge oder mädchen) aber dann haben wir gehört dass es hier in deutschland eher schwer ist mit maxime. dann müssten wir noch nen zweitname,der eindeutig weiblich ist und so....und das wollen wir nicht....schade eigentlich dass es so schwer ist....

lg tatjana

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 4 weeks later...
Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.