Jump to content

Medis für die Kleinen

Rate this topic


Guest bubu89
 Share

Recommended Posts

Guest bubu89

Hallo, ihr lieben Mamis :)

Ich frage mich, was man an Medis für die Kleinen braucht...

Ich dachte an carum carvi Zäpfchen, dentinox, Fieberzäpfchen (paracetamol 125mg)

Vllt noch Elektrolytlösüng??? Wenn ja, welche:)

Hoffe auf eure Antworten :)

Liebe Grüße!

Link to comment
Share on other sites

Carum Carvi, Virbucol, Osanit.

Paracetamol bekommt man eh meist bei der ersten Impfung vom Arzt mit.

Elektrolytlösung bekommt man auch, wenn man es braucht, als Vorrat würd ich mir das nicht hinstellen, es sei denn ich fahr irgendwo ins Ausland, wo ich nicht weiß, ob ich so etwas dort bekomme.

Dentinox enthält Betäubungsmittel, daher würde ich lieber Osanit nehmen, die sind pflanzlich und helfen meistens wirklich super.

Bei leichtem Fieber und Unruhe sind dann die Virbucol angebracht, die geb ich auch beim Zahnen.

Mach Dir nicht soviel Gedanken um Medi`s wichtiger sind in der ersten Zeit Stilltee für Dich, Ruhe für Dich, viel Zeit mit dem neuen Erdenbürger, jemand, der Dich tatkräftig unterstützt .... usw. usw.

Carum Carvi kann sicher nicht schaden, auch die Fußmassage gegen Blähungen kannst Du Dir schon mal durchlesen und ansonsten lass das einfach auf Dich zukommen.

Fiona hat z. Bsp. noch nie gefiebert, ich hab seit der ersten Impfung die Zäpfchen hier liegen und sie wird jetzt bald 13 Monate alt.

Es bringt ja nichts Sachen auf Vorrat liegen zu haben.

Und für die Hausapotheke ist ganz wichtig ein Fieberthermometer, wichtiger erst mal als Medis`, nimm eins mit flexibler Spitze und kurzer Messdauer. Ohrthermometer sind bei Baby`s zu ungenau und viele mögen das messen im Ohr auch gar nicht ...und dazu noch eine Babynagelschere, die Kratzer können nämlich richtig fies sein ....

Link to comment
Share on other sites

Also ich hatte gar keine Medikamente für Toni zu Hause. Wenn irgendwas mit den Kleinen nicht stimmt geht man ja eh zum Arzt. Fieberzäpfchen gabs bei der ersten Impfung (noch nicht benutzt) . Windsalbe oder Kümmelöl haben wir regelmässig benutzt,da Toni sich sooooooooo mit Bauchweh gequält hat.Osanit braucht man ja erst beim Zahnen...

Und notfalls ist doch alles schnell besorgt...

Liebe Grüsse Kricheline

Link to comment
Share on other sites

Hmm....hab ich alles nicht zuhause.

Ich wüsste nicht wozu man zum Anfang z.b. Osanit gebrauchen könnte...

Ich hab ein Fieberthermometer, Bäuchleinsalbe (bisher nur 2 mal probiert) und Sab Simplex (Gaaaaaaanz oft genutzt)

Mehr fällt mir jetzt nicht ein was hier steht.

Das Osanit war die Alternative zu Dentinox :D klar braucht man das am Anfang nicht.

Zu der Sab Frage, das verschreibt auch der KIA, dann kostet es nix und für die Kleinen muss man auch keine Zuzahlung leisten.

Alternative zu Windsalbe ist reines Kümmelöl aus der Apotheke, da man die Windsalbe ja nicht so lange verwenden soll, wenn sie offen ist (steht zumindest in der Packungsbeilage und die Tube ist extrem groß). Das Kümmelöl mit normalem Babyöl 1:10 mischen also 1 Tropfen Kümmelöl, 10 Tropfen normales Babyöl, ist genauso effektiv, ergiebiger und billiger.

Link to comment
Share on other sites

also ich hab die para zäpfchen verschrieben bekommen und musste sie auch schon nutzen *seuftz* osanit habe ich auch hier, da meine ja am zahnen ist. lefax ist auch im hause, denn larissa hat eine gewisse zeit gut mit blähungen zu kämpfen. dann habe ich noch diese vitamin d und gegen karries tabletten hier. naja und kochsalzlösung. larissa muss diese inhalieren.

was nie schlecht ist wenn man es im haus hat, ist milchzucker*gg* hab immer was im haus, da lissa wirklich oft mit verstopfungen zu kämpfen hat:mad:

Link to comment
Share on other sites

was nie schlecht ist wenn man es im haus hat, ist milchzucker*gg* hab immer was im haus, da lissa wirklich oft mit verstopfungen zu kämpfen hat:mad:

Besser als Milchzucker ist die Fußmassage, die hier bei Tipps gegen Blähungen steht. :D:D Die hilft auch bei Verstopfung, wenn man sie mehrfach täglich anwendet.

Link to comment
Share on other sites

die kassen akzeptzieren das sab und auch das lefax aber wohl nur bis zum 6. monat, danach muss man es wohl selber zahlen

man sollte davon auch nicht zuviel nehmen, also nicht bei jeder mahlzeit oder monatelang täglich, sonst kann der körper nie die ursache bekämpfen

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.