Jump to content

was passiert dabei ????

Rate this topic


sasa123
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr lieben hab mla wieder ne frage weiß überhaupt nichts damit anzufangen meine tante weiß seit heute das ich schwanger bin und sie meinte gleich ich soll eine untersuchung machen lassen wegen offenen rücken meine erste frage ist was ist das ??? Was wird da gemacht ??? und bekomme ich diese überweisung bei meinen fa oder wo bekomme ich den oder wie ??? freu mich übeer antworten ;)

Link to comment
Share on other sites

Hi!

Ich kann meinen "Vorschreibern" nur zustimmen. Solltest du aber trotzdem noch verunsichert sein, dann sprich deinen FA darauf an. Es gibt nämlich noch die Möglichkeit einer Feindiagnostik. Das ist ein spezieller Ultraschall wo auch andere mögliche Fehler kontrolliert werden. Spez. ob der Rücken geschlossen ist, das Herz und die Nieren in Ordnung sind. Die Untersuchung macht man ca um die 22. SSW rum ungefähr. Wichtig ist aber, das diese Untersuchung bezahlt werden muß und auch nicht gerade billig ist.

Da du aber auch schon einen Misserfolg miterleben mußtest, kann dein Arzt dir diese Untersuchung auch "Verordnen" per Überweisung aufgrund von Ängsten der Mutter wegen der Vorbelastung. Dann mußt du die Untersuchung nämlich nicht bezahlen. So ging es mir.

Eine schöne Kugelzeit!

Liebe Grüße Katja

Link to comment
Share on other sites

Guest LindaK

Die Nackenfaltenmessung hat nichts mit der Spina bifida direkt zu tun, sondern beziffert lediglich das Risiko, ein Kind mit einer Behinderung zu bekommen. Die Spina bifida wird bei der Feindiagnostik diagnostiziert.

Link to comment
Share on other sites

Nackenfaltenmesung kann evtl. einen Hinweis (wenn auch eher unzuverlässig) auf zb Down geben.

Falls der Verdacht auf Spina fällt dann kann das nur durch Feindiagnostik fest gestellt werden.

Wobei nur Spina auch sehr sehr selten vorkommt meist steht dann ne ganze Reihe von Behinderungen an :(

und die zu übersehen ist äusserst unwahrscheinlich

Lange Rede kurzer Sinn ein Baby mit Spina zu bekommen ohne das es im einfachen US auffällt ist meines Wissens nahe null.

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure antworten da ich die nächste woche einen termin habe bei meinen fa frage ich gleich mal nach weil wir etwa sweiter fahren müssen für diese feindiaknostik aber das ist es uns wert und meinen freund seine mama möchte es haben weil sie irgendwie schonmal so was erlebt hat weiß aber nicht was konnten durch einen besuch nicht weiter drüber reden naja danke nochmal :)

Link to comment
Share on other sites

Ja, also einen offenen Rücken kann man noch anhand des Triple-Tests feststellen, obwohl der auch eher nicht mehr zu empfehlen ist. Die Werte können einfach zu sehr variieren. Normalerweise kann auch ein normaler FA schon einen offenen Rücken am US erkennen, aber sicherheitshalber sollte man natürlich immer zur Feindiagnostik gehen, wenn der Verdacht besteht.

Link to comment
Share on other sites

dein fa hat dir doch sicher geraten, folsäure zu nehmen?! die soll nämlich einem "offenen rücken" vorbeugen.

mach dir keine großen sorgen, die sogenannte spina bifida ist selten! frag einfach deinen fa beim nächsten besuch danach.

dem kann ich nicht zustimmen.spina bifida ist die häufigste angeborene behinderung bei babys.was die einnahme von folsäure betrifft, da scheiden sich die meinungen.genaueres kann man da nicht sagen.natürlich ist es nicht schädlich folsäure zu nehmen.ich hab das auch regelmäßig eingenommen.....mein sohn hat spina bifida, sein zwillingsbruder nicht!

@sasa123: wenn du fragen hast,schick mir einfach eine pn.

lg,wencke

Link to comment
Share on other sites

Ich stimme Wencke da voll zu. Ich habe jahrelang mit Menschen mit Behinderung gearbeitet und mich auch im Studium (früher Sonderpädagogik) und so mal mit Pränataldiagnostik befasst.

Spina bifida ist wirklich die häufigste auftretende Behinderung, die Schädigungen reichen von gar keine Einschränkungen bis hin zu schweren Behinderungen und man kann heute durch keinen pränataldiagnostischen Test den Grad der evtl Behinderung feststellen, d.h. wie gross das Loch im Rücken ist. Es kann nadelgross sein, dann hat das Kind keinerlei Behinderung oder grösser, aber das ist wiederum erst später zu sehen.

Ich werde wenn ich mal ss bin auf diese Untersuchungen (auch die Nackenfaltenmessung) verzichten, da sie sehr wenig Aussagekraft haben und ich ein Kind mit Behinderung ebenfalls bekommen würde. D.h. die Untersuchungen würden mich nur unsicher machen und Stress auslösen. Zudem ist z.B. eine Fruchtwasseruntersuchung auch gefährlich für Mutter und Kind und kann eine Behinderung erst verursachen (hatten selber Kunden und Eltern denen es so ergangen ist!). Ich möchte bestimmt keinem Angst machen, aber man sollte das schon kritisch sehen alles!

Liebe Grüsse

Alrun

Link to comment
Share on other sites

Ich stimme Wencke da voll zu. Ich habe jahrelang mit Menschen mit Behinderung gearbeitet und mich auch im Studium (früher Sonderpädagogik) und so mal mit Pränataldiagnostik befasst.

Spina bifida ist wirklich die häufigste auftretende Behinderung, die Schädigungen reichen von gar keine Einschränkungen bis hin zu schweren Behinderungen und man kann heute durch keinen pränataldiagnostischen Test den Grad der evtl Behinderung feststellen, d.h. wie gross das Loch im Rücken ist. Es kann nadelgross sein, dann hat das Kind keinerlei Behinderung oder grösser, aber das ist wiederum erst später zu sehen.

Ich werde wenn ich mal ss bin auf diese Untersuchungen (auch die Nackenfaltenmessung) verzichten, da sie sehr wenig Aussagekraft haben und ich ein Kind mit Behinderung ebenfalls bekommen würde. D.h. die Untersuchungen würden mich nur unsicher machen und Stress auslösen. Zudem ist z.B. eine Fruchtwasseruntersuchung auch gefährlich für Mutter und Kind und kann eine Behinderung erst verursachen (hatten selber Kunden und Eltern denen es so ergangen ist!). Ich möchte bestimmt keinem Angst machen, aber man sollte das schon kritisch sehen alles!

Liebe Grüsse

Alrun

kann dem nur zustimmen.es ist bestimmt nicht leicht ein kind mit behinderungen zu bekommen....das weiß ich aus eigener erfahrung.aber schön ist es zu lesen, das es auch frauen gibt die keine angst vor solch körperlichen einschränkuingen haben bei kinder.

wer gibt einem schon die garantie, dein kind wird ein leben lang gesund bleiben....

wenn ich mir meinen sohn ansehe,weiß ich das es so richtig war!!er ist ein lebensfroher kleiner kerl!!

man sollte sich im leben nie entmutigen lassen!!!!

lg,wencke

Link to comment
Share on other sites

Ja, das sehe ich auch so, Wencke.

Natürlich ist es nicht leicht ein Kind mit einer Behinderung zu bekommen bzw in der Familie dann zu haben, ich respektiere Dich sehr wie gut Du damit zurecht kommst! Vll habe ich da weniger Ängste, weil ich mich auskenne und Menschen mit Behinderung kenne und begleitet habe in ihrem Alltag. Ganz schlimm finde ich die Ärtze, die bei einem "negativen" Befund zum sofortigen Abbruch raten und die Frauen dann immens unter Druck setzen, ihnen die schlimmsten Horrorszenarien ausmalen und solche Dinge. In unserer modernen Gesellschaft ist offenbar kein Platz mehr für Menschen, die nicht der "Norm" entsprechen und das finde ich so traurig und schade, denn ich durfte schon viele kennen lernen und habe so viel Liebe und Freude erfahren wie ich es bei den sogenannten "gesunden" Menschen selten erlebe.

Ich kann natürlich die Ängste verstehen von werdenden Müttern und ich verurteile auch niemanden, aber man sollte schon darüber aufgeklärt sein, dass diese Tests nicht zuverlässig sind, das sie total daneben liegen können. Viele Behinderungen passieren auch perinatal (während der Geburt) oder entstehen postnatal durch Unfälle oder schwere Erkrankungen. Ich kann wirklich verstehen, das man Sicherheit haben möchte und Beruhigung, aber genau das bieten diese Tests eben nicht, behaupten aber es zu tun.

Genau, nie den Mut verlieren!

Liebe Grüsse

Alrun

Link to comment
Share on other sites

Du sprichst mir aus der Seele, Alrun!

Besser hätte ich es wohl auch nicht schreiben können.

Uns erging es damals auch so.Alles wurde schwarz gemalt.Niemand hat sich wirklich die Mühe gemacht uns richtig aufzuklären.Aus diesem Grund habe ich dann für uns und unsere Familie,aber auch für Interessierte eine eigen HP erstellt die für Aufklärung sorgen soll.

Ganz liebe Grüße, Wencke

Link to comment
Share on other sites

Zitat. "Es gibt nämlich noch die Möglichkeit einer Feindiagnostik. Das ist ein spezieller Ultraschall wo auch andere mögliche Fehler kontrolliert werden. Spez. ob der Rücken geschlossen ist, das Herz und die Nieren in Ordnung sind. Die Untersuchung macht man ca um die 22. SSW rum ungefähr. Wichtig ist aber, das diese Untersuchung bezahlt werden muß und auch nicht gerade billig ist."

Obwohl ich doch neulich verärgert war über meinen arzt, muss ich ihn nun doch mal loben. bei mir hat er diese spezielle ultraschall und doppler untersuchun einfach so und umsonst gemacht. außerdem wird in dieser praxis auch immer ein streptokokken test durchgeführt ohne dass man was sagen muss.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
  • Seit 1997 helfen wir den Müttern,

    ❤️ Hallo ❤️

    Es scheint, dass Dir unser Forum gefällt, aber du bist noch nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren, falls Du es willst. Dadurch verpasst du nichts mehr. Du wirst merken, dass die Diskussionen hier viel tiefer gehen und Du längere Beiträge zu einem Thema lesen kannst. Auch kommst Du in verschlossene Bereiche rein und kannst die Clubs besuchen. Diese Themen verschwinden auch nicht und DU entscheidest, was Du lesen willst und kein Algorithmus.

    Falls Du übrigens keine Email von uns bekommst, schau im Spam Bereich nach oder nimm Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
    Es kann 24h dauern bis wir dich freischalten. Du musst Deine Email bestätigen, sonst dürfen wir Dich nicht in das Forum lassen.

    Wenn Du schon ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte mit Deiner Email an, um mit Deinem Konto zu schreiben und echte Freundinnen zu finden.

  • Tell a friend

    Love Adeba - Dein Familienforum? Tell a friend!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.